Der Zadruga Market in Eberndorf öffnet seine Türen mit einem einzigartigen Konzept, das Qualität, Kompetenz und Kundenservice in den Vordergrund stellt.
Das Werkzeug noch vor dem Kaufen ausprobieren – mit diesem Konzept und mit der von Geschäftsführer Bernhard Reiter beschriebenen Qualität, Kompetenz, dem Service, der Zweisprachigkeit und Freundlichkeit hat der Zadruga Market in Eberndorf seine Türen geöffnet.
Eine beeindruckende Verkaufsfläche
Landeshauptmann Peter Kaiser zeigte sich von dem umfangreichen Angebot auf der 1100 Quadratmeter großen Verkaufsfläche beeindruckt. Er gratulierte zusammen mit zahlreichen Ehrengästen, darunter der slowenische Generalkonsul Anton Novak, Wirtschaftskammer-Präsident Jürgen Mandl und Eberndorfer Bürgermeister Wolfgang Stefitz, zu dem erfolgreichen Projekt.
Ein weiterer Wirtschaftsmotor für die Region
Kaiser drückte seine Freude über einen weiteren Wirtschaftsmotor in der Region aus.
Es ist wichtig, dass in den Ortszentren Geschäfte mit hoher Frequenz angesiedelt sind. Daher bedanke ich mich bei Bernhard Reiter und seinen Teams, die zur positiven Entwicklung des Südkärntner Raumes beitragen.
Peter Kaiser
Ein Bekenntnis zur Regionalität
Mandl dankte für das Bekenntnis zur Regionalität. Reiter erinnerte in seiner Rede an die Herausforderungen während der Umbauphase und zeigte sich sichtlich erfreut über die Fertigstellung. Stefitz betonte die Bemühungen seiner Gemeinde, Unternehmen wie den Zadruga Market in der Region anzusiedeln.
Beschäftigungsmöglichkeiten in der Region
Rund 110 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind an den fünf Zadruga-Standorten in Südkärnten beschäftigt. In Eberndorf werden je nach Bedarf zwischen zehn und zwölf Beschäftigte erwartet.