Das Referat für Frauen und Gleichstellung bietet wieder kostenlose Online- und Präsenz-Workshops zum Thema Finanzen unter dem Schwerpunkt „Finanzielle Zukunft ohne Lücken – für Einsteiger:innen und Fortgeschrittene“ an.
Die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen betonen die Notwendigkeit von Kosteneffizienz und solider Finanzplanung. Das Referat für Frauen und Gleichstellung in Kärnten reagiert darauf mit einem Angebot an kostenlosen Workshops zum Thema Finanzen, die ab dem 24. Oktober 2023 sowohl online als auch in Präsenzform stattfinden werden. Der Schwerpunkt liegt auf der finanziellen Zukunft ohne Lücken.
Gerade jetzt ist es für Frauen umso wichtiger, nicht mutlos zu sein, sondern aktiv einen guten Überblick über die eigene finanzielle Situation und die sich daraus ergebenden Möglichkeiten zu gewinnen. Das Land Kärnten möchte mit den Finanz-Workshops Frauen dabei unterstützen, trotz immer noch ungleicher Rahmenbedingungen die bestmöglichen und vor allem bewusste, wirtschaftliche Entscheidungen zu treffen.
Frauen-Landesrätin Sara Schaar
Die Fakten
In Kärnten gibt es einen Gehaltsunterschied von 16,9 Prozent zwischen ganzjährig vollzeitbeschäftigten Frauen und Männern. Auch österreichweit sind es 16,9 Prozent Einkommensunterschied. Frauen übernehmen zudem einen Großteil der unbezahlten Pflege-, Haushalts- und Betreuungsarbeit. Das Österreichische Gewerkschaftsbund hat errechnet, dass Frauen im Laufe ihres Berufslebens circa 435.000 Euro weniger verdienen als Männer.
Workshop-Details
Die Workshops geben einen Überblick zum Thema Finanzen und sind sowohl für Einsteiger:innen als auch für Fortgeschrittene geeignet. Die Termine sind der 24. Oktober sowie der 8. und 9. November 2023 (online) von 18 bis 19.30 Uhr und der 14. und 16. November 2023 (Präsenz) in der Frauenberatung Villach bzw. Wolfsberg, jeweils von 18 bis 21 Uhr.
Wirtschaftlich herausfordernde Zeiten brauchen mutige, starke Frauen. Finanziell selbstbestimmte Frauen sind starke Frauen. Wir wollen Frauen dazu ermutigen, ihre Finanzen und ihr Leben selbstbestimmt sowie unabhängig zu gestalten und die Workshop-Reihe bietet dafür –maßgeschneidert auf die individuellen Bedürfnisse – die Basis für eine erfolgreiche Umsetzung.
Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte des Landes Martina Gabriel
Anmeldung und Information
Weitere Informationen und Anmeldung unter frauen.ktn.gv.at.