In Oberösterreich ist gestern ein AB 212-Hubschrauber des Bundesheeres notgelandet. Alle sechs Insassen, darunter zwei Piloten, ein Techniker und drei Flugretter, konnten das Luftfahrzeug rechtzeitig verlassen und wurden ins Spital gebracht.
Gestern, am 19. Oktober 2023, kam es zu einer Notlandung eines Agusta Bell 212-Hubschraubers des Österreichischen Bundesheeres im Raum Pramet/Feitzing in Oberösterreich. Der Hubschrauber startete kurz vor 19:00 Uhr in Linz/Hörsching und flog in Richtung Wels.
Während der Übung zum Landen im freien Gelände kam es bei einem Abflug zu einem Zwischenfall. Der Hubschrauber blieb vermutlich hängen und stürzte um, woraufhin er in Flammen aufging.
Rettung der Insassen
Die sechs Insassen des Hubschraubers – zwei Piloten (44 und 28 Jahre alt, beide aus Linz-Land), ein Techniker (35 Jahre, aus Linz) und drei Flugretter (54, 50 und 41 Jahre alt, aus St. Veit an der Glan, Klagenfurt-Land und Klagenfurt) – konnten das Luftfahrzeug rechtzeitig verlassen und wurden ins Spital gebracht. Fünf von ihnen konnten das Krankenhaus bereits wieder verlassen, ein Flugretter bleibt zur Beobachtung im Spital.
Update: Flugretter hat Krankenhaus verlassen
Auch der Flugretter, der zur Beobachtung im Spital verblieben war, konnte dieses inzwischen verlassen und befindet sich auf dem Weg der Besserung.