Eine südliche Luftströmung erreicht Kärnten und sorgt in den Bergen für stürmische Böen. Auch in den Tälern sind die Auswirkungen spürbar, wo der Wind von Regenschauern begleitet wird.
Mit Beginn der Woche, genauer gesagt am Montag, dem 30. Oktober 2023, hält eine imposante Südströmung Einzug in Kärnten, die vorwiegend in höher gelegenen Gebieten für turbulente Winde sorgt. Am Dobratsch wurden etwa Sturmböen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 100 km/h verzeichnet, und es ist nicht davon auszugehen, dass sich diese Bedingungen im Tagesverlauf ändern werden. Diese stürmischen Winde machen sich zudem bis in die Täler bemerkbar, wo sie von leichten Regenschauern aus dem Süden begleitet werden.
Regenschauer und mögliche Gewitter
Im Verlauf des Nachmittags und abends intensivieren sich die Niederschläge und es ist mit kräftigen Regenschauern sowie möglichen Gewittern in Oberkärnten zu rechnen. In der Nacht setzt sich dieser Trend fort und es kann in weiten Teilen von Oberkärnten zu starken Regenfällen kommen. Im südlicheren Teil Kärntens hingegen sind lediglich einzelne Schauer vorhergesagt.
Vorhersage für die Woche
Der 1. November 2023, ein Mittwoch, wird eine angenehme Abweichung im Wetterverlauf darstellen. Die Woche hält allerdings weitere markante Südlagen bereit, eine von Donnerstag auf Freitag und eine weitere am Sonntag. Dies bringt erneut feuchte Luftströme aus dem Süden, die in den Regionen von Oberkärnten für reichlich Niederschlag sorgen werden. Zusätzlich weht am Berg eine teils kräftige Brise.