Die international erfolgreiche Schauspielerin und Chanson-Sängerin aus Villach ist im 84. Lebensjahr verstorben. Bürgermeister Günther Albel betont: „Wir werden ihr ein ehrendes Gedenken bewahren.“
Die in Villach geborene und international gefeierte Schauspielerin und Chanson-Sängerin Heidelinde Weis ist im Alter von 83 Jahren verstorben. Sie war seit den 1960er-Jahren eine der gefragtesten Akteurinnen im deutschsprachigen Raum und wirkte in über 100 Filmen mit, bis sie 2015 ihre eindrucksvolle Karriere beendete.
Weis, auch als erfolgreiche Chanson-Sängerin bekannt, wurde mit Auszeichnungen wie der „Goldenen Kamera“, dem „Deutschen Schallplattenpreis“, dem Großen Goldenen Ehrenzeichen des Landes Kärnten (1982) und dem Kulturpreis der Stadt Villach (2000) geehrt.
Rückkehr in ihre Heimat
In ihren späteren Jahren kehrte sie nach Villach zurück und machte die Stadt zu ihrem Hauptwohnsitz. Noch im vergangenen Jahr begeisterte sie das Publikum im Bambergsaal mit einer Lesung aus ihren Memoiren „Das Beste kommt noch“, wofür sie „Standing Ovations“ erhielt.
Mit Heidelinde Weis verliert Villach nicht nur einen international bekannten und gefeierten Star, sondern vor allem einen außergewöhnlichen Menschen. In vielen Gesprächen durfte ich Frau Weis als besonders warmherzig und freundlich kennenlernen. Die Stadt Villach wird ihr stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Bürgermeister Günther Albel
Erinnerung an Heidelinde Weis
An der Draulände, unweit des Büros des Carinthischen Sommers, steht als bleibende Erinnerung an Heidelinde Weis eine Linde, für die die Künstlerin vor einigen Jahren die Patenschaft übernommen hat.