Ein Adria-Tief bringt hohe Niederschlagsmengen nach Kärnten, mit einem Maximum in der Nacht auf Freitag. Im Zuge des Starkregenereignisses sind Überflutungen und Hangrutschungen möglich.
Die Südwest-Strömung der letzten Tage ist einer Kaltfront aus dem Westen gewichen. Heute zu Allerheiligen, 1. November 2023, ist erneut eine Südwest-Strömung mit Föhnwinden auf den Bergen spürbar.
Kommende Wetterereignisse
Morgen, am Donnerstag, wird die Südwest-Strömung wieder zusammenbrechen und eine Kaltfront aus dem Westen herannahen. Außerdem entsteht ein Adria-Tief, das hohe Niederschlagsmengen in Kärnten verursacht. Das Maximum der Niederschläge tritt in der Nacht von Donnerstag auf Freitag ein, mit möglichen Regenschauern am Freitagvormittag. Überflutungen und Hangrutschungen können auftreten, die Schneefallgrenze sinkt auf rund 1000 Meter.
Wetterberuhigung am Wochenende
Ab Freitag stabilisiert sich das Wetter. Am Samstag setzt sich erneut eine Südwest-Strömung durch. Am Sonntag folgt eine weitere Kaltfront aus dem Westen.