Die neueste Expertenmeinung beim runden Tisch in Spittal unterstreicht: Liesersteig ist derzeit nicht passierbar. Eine weitere Sitzung ist für Januar 2024 terminiert.
Beim kürzlich stattgefundenen runden Tisch im Spittaler Rathaus haben sich Vertreter der Städte Spittal und Seeboden zusammengefunden, um sich unter Beiziehung von Arnold Riebenbauer (Alpenverein) über den Liesersteig zu beraten. Die Zusammenkunft zielte darauf ab, eine mögliche Lösung für die aktuelle Problematik zu finden.
Sicherheit und Haftung im Mittelpunkt
Die Sicherheit der lokalen Bevölkerung sowie die damit verknüpfte Haftungsfrage dominierten das Arbeitsgespräch. Es wurde ferner diskutiert, inwiefern der Alpenverein miteinbezogen werden kann.
Nächste Schritte
Ein weiteres Treffen ist für Januar 2024 terminiert, bei dem die Stadt Spittal, die Gemeinde Seeboden und der Alpenverein vertreten sein werden.
Aktuelle Einschätzungen zur Begehbarkeit
Ein neuer Bericht des Landesgeologen vom 6. November 2023 unterstützt das frühere Gutachten von DI Andreas Knittel aus dem Mai 2023, das die momentane Unbegehbarkeit des Liesersteigs bestätigt. Daher sind sich alle Vertreter des runden Tisches einig, dass eine Aufhebung der Sperre zum gegenwärtigen Zeitpunkt ausgeschlossen ist.