In Klagenfurt herrscht weiterhin akute Glatteisgefahr. Der städtische Winterdienst und die Berufsfeuerwehr sind seit den frühen Morgenstunden im Einsatz. Die Bürgerinnen und Bürger werden zu besonderer Vorsicht aufgefordert.
Durch den Regen und die kühlen Temperaturen der letzten Stunden hat sich in Klagenfurt Glatteis gebildet. Die Feuerwehr verzeichnet bereits mehrere Bergungseinsätze von Fahrzeugen und führt Sicherungsarbeiten an gefährlichen Stellen durch.
Einsatz des Winterdienstes
Seit 1 Uhr früh ist das Streupersonal des Winterdienstes im Einsatz. Zuerst wurden Hauptverkehrsstraßen, Buslinien und der Stadtkern mit Feuchtsalz bestreut. Derzeit werden die Neben- und Wohnstraßen vorgenommen, an denen noch erhöhte Vorsicht geboten ist.
Wir ersuchen die Bürgerinnen und Bürger wirklich noch bis zur Mittagszeit sehr vorsichtig zu sein, wenn sie vor die Türe gehen. Um Unfälle zu vermeiden, bitte bei Autofahrten unbedingt die Geschwindigkeit reduzieren und den Straßenverhältnissen anpassen. Beim Betreten von Gehwegen am besten zuerst testen, wie rutschig der Boden ist. Das gilt natürlich auch für Radfahrer.
Straßenbau- und Verkehrsreferentin Stadträtin Sandra Wassermann, BA