Oberbrandinspektor Andreas Untergantschnig lud zur 133. Jahreshauptversammlung der FF Mallnitz in den Tauernsaal. Es gab eine Bilanz von 31 Einsätzen und 13 Übungen. Mehrere Kameraden wurden für ihre Verdienste geehrt oder befördert.
Die 133. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Mallnitz fand am 13. Januar 2024 im Tauernsaal statt. Unter den Anwesenden waren neben den Feuerwehrmitgliedern auch Bürgermeister Günther Novak, Bezirksfeuerwehrkommandant Stv. Peter Podesser, Abschnittskommandant Erich Dertnig mit Stellvertreter Michael Salentinig, PI-Kommandant-Stv. Daniel Gewolf und Walter Huber, der Obmann der Bergrettung Mallnitz.
Im Jahr 2023 leistete die FF Mallnitz 31 Einsätze und führte 13 Übungen durch.
Ehrungen und Beförderungen
Einige Mitglieder der FF Mallnitz wurden im Rahmen der Veranstaltung geehrt oder befördert. Heinz Buchholzer erhielt die Medaille für 40 Jahre Mitgliedschaft, und Bruno Brucker wurde für seine 50-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Ebenso wurde Christian Stranig als neues Mitglied angelobt und in den Aktivstand als Probefeuerwehrmann übernommen. Claudio Schusser erhielt die Beförderung zum Feuerwehrmann.
Zusätzlich erhielten langdienende Kameraden Verdienstmedaillen: HBI Bernd Lerchbaumer für 25 Jahre, HFM Hermann Huber für 40 Jahre sowie EOBI Erich Thaler und EBI Josef Kritzer für 50 Jahre Mitgliedschaft.