Unter dem Motto „Gratis Bus fahren und Gutes tun“ war der festlich geschmückte Weihnachtsbus der KMG Klagenfurt Mobil GmbH an Adventwochenenden in Klagenfurt unterwegs. Fahrgäste konnten für die Kärntner Kinder-Krebshilfe spenden. Insgesamt wurden 1807 Euro gesammelt, von der Stadtwerke Klagenfurt AG auf 2500 Euro erhöht.
Kostenloses Busfahren während der Adventszeit zur Unterstützung wohltätiger Zwecke: Die KMG Klagenfurt Mobil GmbH setzte dieses Konzept mit ihrem Weihnachtsbus um, der von Donnerstag bis Samstag an den Adventwochenenden in Klagenfurt verkehrte. Fahrgäste hatten die Gelegenheit, für die Kärntner Kinder-Krebshilfe zu spenden, indem sie Geld in eine dafür vorgesehene Box im Bus einwarfen.
Der E-Bus Solaris, sowohl innen als auch außen festlich dekoriert, verkehrte auf einem Teil der neuen Linie A und wurde von Günter Snieder, dem beliebtesten KMG-Buslenker des Jahres 2023, gefahren.
Gutschein im Wert 2500 Euro übergeben
Insgesamt wurden 1807 Euro an Spenden eingenommen. Diese Summe wurde von der Stadtwerke Klagenfurt AG auf 2500 Euro erhöht. Der Gutschein wurde im Beisein von Bürgermeister Christian Scheider und Stadträtin Sandra Wassermann von KMG-Geschäftsführer Hansjörg Schusser an Evelyne Ferra von der Kärntner Kinder-Krebshilfe übergeben.
Die Hauptaufgabe der Organisation besteht darin, die medizinische Versorgung und das soziale Umfeld für krebskranke Kinder zu verbessern.
Erstmals war in der Klagenfurter Innenstadt ein volldekorierter Weihnachtsbus unterwegs. Die Fahrt hatte gleich drei Vorteile: Sie war kostenlos, ein Erlebnis und man hatte die Möglichkeit Gutes zu tun. Ein wirklich tolles Projekt.
Bürgermeister Christian Scheider
„Unser Ziel war es, in der Weihnachtszeit den Umstieg auf die Öffis zu erleichtern und uns gleichzeitig für eine gute Sache starkzumachen. So ist unsere Entscheidung auf die Kärntner Kinder-Krebshilfe gefallen. Wir danken allen Fahrgästen recht herzlich für ihre Spende“, so KMG-Geschäftsführer Hansjörg Schusser.
Gerade in dieser schwierigen Zeit zählt jede einzelne Spende. Durch die Corona-Krise sind viele Veranstaltungen ausgefallen und Großspenden ausgeblieben. Mit diesem Beitrag geben Sie uns die Möglichkeit, auch weiterhin für betroffene Familien da zu sein. Diese brauchen uns gerade jetzt, wo Ängste und Sorgen umso größer sind.
Evelyne Ferra, Obfrau der Kärntner Kinder-Krebshilfe