Viele Eltern denken bereits über die Betreuung ihrer Kinder während der Sommerferien nach. Das Land Kärnten organisiert auch dieses Jahr wieder betreute Ferienwochen.
Mit den Sommerferien in Sicht beginnen viele Eltern in Kärnten, die Betreuung ihrer Kinder während der neunwöchigen Ferienzeit zu planen. Das Landesjugendreferat Kärnten bietet in Zusammenarbeit mit den Kärntner Naturfreunden, dem Österreichischen Jugendherbergsverband und dem Nationalpark Hohe Tauern betreute Ferienwochen an.
Das Land Kärnten ist bemüht, hier jedes Jahr ein abwechslungsreiches, leistbares Angebot für Kinder und Jugendliche zwischen sieben und 14 Jahren auf die Beine zu stellen. 2024 werden insgesamt fünf Termine angeboten – drei betreute Ferienwochen am Wörthersee und zwei betreute Ferienwochen im Nationalpark Hohe Tauern.
Familien- und Jugend-Landesrätin Sara Schaar
Die Aktivitäten reichen von Schwimmen und „Banane fahren“ am Wörthersee bis zu Canyoning und Bogenschießen im Nationalpark Hohe Tauern.
Zusätzliches Ersparnis mit Kärntner Familienkarte
Familien mit der kostenlosen Kärntner Familienkarte erhalten eine zusätzliche Ermäßigung von 50 Euro. Die Kosten für eine betreute Ferienwoche liegen damit bei 326 Euro im Natur- und Abenteuer-Camp in Obervellach (Nationalpark Hohe Tauern) und 305 Euro im Feriencamp in Cap Wörth in Velden am Wörthersee.
Unterstützung für einkommensschwache Familien
Um auch einkommensschwachen Familien die Teilnahme zu ermöglichen, bietet das Land Kärnten zusätzliche finanzielle Unterstützung an. Der Förderantrag kann nach dem Camp beim Familienreferat eingereicht werden.
Ermäßigungen auf Sommerferienaktionen in Kärnten
Neben den Camps des Jugendreferats bietet die Kärntner Familienkarte auch Ermäßigungen für weitere Sommerferienaktionen an.
Das Angebot wird ständig erweitert – ein Blick auf die Website der Kärntner Familienkarte und ein Abo des Newsletters zahlen sich in jedem Fall aus, um auf dem Laufenden zu bleiben. Die Kärntner Familienkarte ist als kostenlose Servicekarte ein wichtiges Entlastungsinstrument. Wer sie noch nicht hat, kann sie bequem online unter www.kaerntnerfamilienkarte.at beantragen und von vielen Vergünstigungen im Freizeitbereich profitieren, wie etwa der Rabattaktion mit der Kärnten Card, die noch bis 29. Februar 2024 läuft.
Familien- und Jugend-Landesrätin Sara Schaar
Termine im Überblick
Feriencamps in Cap Wörth, Velden:
Termin 1: 14. bis 19.07.2024
Termin 2: 21. bis 26.07.2024
Termin 3: 18. bis 23.08.2024
Feriencamps im Nationalpark Hohe Tauern, Obervellach:
Termin 1: 07. bis 12.07.2024
Termin 2: 25. bis 30.08.2024
Die Teilnehmerzahl für das Feriencamp ist begrenzt, daher wird eine schnelle Anmeldung empfohlen. Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie unter jugend.ktn.gv.at oder www.kaerntnerfamilienkarte.at.