Die Gravel-Bike-Weltelite trifft sich in Velden am Wörthersee zur Trek UCI Gravel World Series. Die Radsportler müssen einen Rundkurs von 48 km mit 560 m Höhenunterschied bewältigen.
Am 7. April 2024 wird die Trek UCI Gravel World Series zum ersten Mal in Österreich, genauer gesagt in Velden am Wörthersee, stattfinden. Die Rennserie, organisiert vom Internationalen Radsportverband (UCI), umfasst weltweit 26 Rennen und dient als Qualifikationsplattform für die Weltmeisterschaften sowohl für Profis als auch für Amateure. Man erwartet etwa 1.000 Teilnehmende aus 30 verschiedenen Ländern.
Die erste offizielle Vorstellung des Programms erfolgte während einer Pressekonferenz im Casinohotel Velden.
Ich habe das Gefühl, dass wir am Beginn etwas ganz Großen stehen. Es ist eine Ehre für uns, dass das Auftaktrennen der Trek UCI Gravel World Series in Kärnten ausgetragen wird. […] Das Rennen wird dazu beitragen, Kärnten als Sport- und Tourismusland international noch deutlicher zu positionieren.
Sportreferent LH Peter Kaiser
Dreijahresvertrag für Rennserie mit UCI
Roland Sint, Geschäftsführer der Region Wörthersee-Rosental, erklärte: „Wir gehen davon aus, dass das dreitägige Radsportevent rund 5.000 zusätzliche Nächtigungen in die Region bringen wird. Wir haben einen Dreijahresvertrag für die Rennserie mit der UCI abgeschlossen“.
Profis und Amateure bewältigen dieselbe Stecke
Julius Rupitsch, der Renndirektor, stellte das Programm vor und dankte für die Unterstützung. Er wies darauf hin, dass das Event besonders ist, da sowohl Profis als auch Amateure dieselbe Strecke fahren. Zudem besteht für Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, die Strecke an einem Tag per E-Bike zu erkunden.
Rundkurs mit 48 Kilometern und 560 m Höhenunterschied
Die Teilnehmer müssen einen 48 Kilometer langen Rundkurs mit 560 Metern Höhenunterschied bewältigen, der am Schloss Velden startet und endet. Das Qualifikationsrennen für die Weltmeisterschaften, „Beat Gralf“, besteht aus zwei oder drei Runden. Das Jedermannrennen „Catch Gralf“ führt über eine oder zwei Runden. Beide Rennen finden am 7. April 2024 statt. Am Vortag, dem 6. April 2024, können Interessierte im Rahmen des „Find Gralf“ die Strecke testen. Zusätzlich wird es an beiden Renntagen eine Fachmesse mit etwa zwanzig Ausstellern geben.