Kärnten zählt bezüglich der Gefahr von Zeckenbissen und damit einhergehend der Virusinfektion FSME zu den Hochrisikogebieten. Villach bietet neben dem normalen Impfangebot wieder eine eigene Zeckenschutzimpfaktion an.
Mit dem Einzug höherer Temperaturen steigt auch das Risiko von Zeckenbissen sowie der damit verbundenen Infektion durch das FSME-Virus. „Durch einen Zeckenbiss ausgelöst, kann es zu einer Entzündung des Gehirns und des Rückenmarks kommen. Eine Schutzimpfung ist daher sehr sinnvoll“, erklärt die Vizebürgermeisterin und Gesundheitsreferentin Gerda Sandriesser. Kärnten gilt als Hochrisikogebiet.
Villach startet Zeckenschutzimpfaktion
In Villach dient die Abteilung für Gesundheit und Prävention als wichtige Beratungsstelle rund um das Impfen. Obwohl die Möglichkeit zur FSME-Impfung das ganze Jahr über besteht, startet die Stadt Villach nun erneut eine spezielle Aktion zum Schutz vor Zecken. „Um Bürgerinnen und Bürgern ein gutes Zeitmanagement zu ermöglichen, kann man ab sofort seinen Termin für die zusätzliche Impfaktion online aussuchen“, so Sandriesser. Eine Impfung erfolgt ausschließlich nach Terminvereinbarung. Für Personen, die das Online-Angebot nicht nutzen können, steht zudem die Möglichkeit einer telefonischen Terminabsprache bereit.
Termin
Die FSME-Impfzeiten sind vom 7. März bis Ende Mai festgelegt, und zwar jeweils donnerstags von 9 bis 12 Uhr sowie von 13 bis 15 Uhr, in der Abteilung Gesundheit und Prävention. Termine können entweder online oder telefonisch unter den Telefonnummern 04242/205 2517 oder 2516 gebucht werden. Es ist wichtig zu beachten, dass Impfungen ausschließlich nach einer vorherigen Terminvereinbarung durchgeführt werden!