Auch in der achten Verhandlungsrunde gab es kein Angebot der Arbeitgeber für eine angemessene Erhöhung der IST-Gehälter. In den Betriebsversammlungen wird über Warnstreiks abgestimmt.
Die achte Verhandlungsrunde für die 90.000 Beschäftigten der IT-Branche, die am 2. Februar 2024 stattfand, führte erneut zu keinem Ergebnis. Das von den Arbeitgebern vorgelegte Angebot, die IST-Gehaltssumme um 6,76 Prozent zu erhöhen, bleibt deutlich hinter der aktuellen Inflationsrate von 7,75 Prozent zurück.
Es ist sehr bedauerlich, dass die Arbeitgeber wiederum kein sozial vertretbares und faires Angebot für die Erhöhung IST-Gehälter mit einer Inflationsabgeltung gemacht haben und die Beschäftigten weiter im Regen stehen lassen. Nun werden wir in der kommenden Woche Betriebsversammlungen einberufen, in denen über Warnstreiks abgestimmt wird.
Verhandlungsführerin der Gewerkschaft GPA, Sandra Steiner
Für den 15. und 16. Februar 2024 werden weitere Verhandlungsrunden geplant.