Für das Sport- und Jugendgästehaus mit Gastronomiebereich in Spittal an der Drau, aktuell als „Gasthaus Pension Goldeck“ geführt, wird eine Pächterin bzw. ein Pächter gesucht.
Die Stadtgemeinde kündigt die Ausschreibung zur Verpachtung des Sport- und Jugendgästehauses mit Gastronomiebereich, gelegen zur Seilbahn 2 (Stadiongelände), in Spittal an der Drau, ab Mai 2024 an. Bewerbungen sind bis zum 31. März 2024 einzureichen.
Ziele der Ausschreibung
Ziel ist es, das Gästehaus als Ganzjahresbetrieb für Sport- und Jugendgruppen zu etablieren und damit das Beherbergungsangebot für nahegelegene Sportstätten (Fußballstadion mit neuem Kunstrasen, Tennishalle, Eishalle, Erlebnisbad „Drautalperle“, Sportberg Goldeck) zu stärken.
Derzeitige Situation
Das Gebäude wird derzeit als „Gasthaus Pension Goldeck“ betrieben. Der Gastronomiebereich dient saisonal als „Tennisstüberl“, ohne Essensangebot. Zur Infrastruktur gehören Gastronomieflächen mit Terrasse, Umkleideräume sowie Dusch- und WC-Anlagen auf einer Gesamtfläche von 270 m² im Erdgeschoss.
Die oberen Stockwerke bieten 1- bis 4-Bett-Zimmer mit einer Nutzfläche von etwa 465 m². Die 1- und 2-Bett-Zimmer verfügen über ein eigenes Bad und WC, während sich die Einrichtungen für die 3- und 4-Bett-Zimmer in eigenen Räumen befinden.
Das Kellergeschoss umfasst etwa 190 m². Ein neuer Anstrich der Fassade sowie Investitionen bzw. Sanierungen im HKLS-Bereich sind notwendig. Das Heizsystem basiert auf Nahwärme. Es gibt kostenlose Parkplätze direkt vor dem Gästehaus.
Rahmenbedingungen für Bewerber
Die Pächterin bzw. der Pächter trägt alle Betriebskosten sowie Kosten für Strom, Telefon, Inbetriebnahme, Service und Reparaturen an Einrichtungen und Installationen innerhalb der Mieträumlichkeiten. Zudem sind die Gebühren für den Gewerbebetrieb (Hotel und Gastronomie) zu entrichten.
Eine ausschließliche Nutzung als Sport- und Jugendgästehaus ist vorgeschrieben, und der Betrieb ist als Ganzjahresbetrieb zu führen. Die Pächterin bzw. der Pächter ist verpflichtet, den Betrieb nach allen dazugehörigen Vorschriften zu führen und die Reinhaltung des Gebäudes sowie des Geländes zu garantieren. Die Einnahmen bleiben beim Pächter. Am Ende jeder Saison müssen die Umsatzzahlen gegenüber der Stadtgemeinde offengelegt werden.
Zudem besteht die Möglichkeit, die angrenzenden freien Tennisplätze ab 2025 zu einem Pachtzins zu betreiben.
Pachtpreis
Der Mindest-Pachtpreis beträgt netto per mesi 1.700 Euro für die Pension/Herberge und 990 Euro für den Gastro-Bereich, insgesamt also 2.690 Euro, ohne Betriebs-, Strom-, Heizkosten und Umsatzsteuer.
Bewerbungsinformationen
Zur Bewerbung gehören ein Lebenslauf, ein Betriebskonzept für Hotel und Gastronomie, ein 5-Jahres Business-Plan, eine Preisstruktur und ein Personalorganisationsschema. Die Stadtgemeinde behält sich vor, von den finalen Kandidatinnen und Kandidaten weitere Unterlagen anzufordern.
Bewerbungen sind an die Stadtgemeinde Spittal an der Drau, Abteilung Immobilien, Herrn Mag. Gerald Gadnik, Burgplatz 5, 9800 Spittal an der Drau, per E-Mail an [email protected] zu richten.