Am Montagabend wurde im Gemeindezentrum Annabichl ein Stadtteilgespräch abgehalten. Das Hauptanliegen, das bei diesem Treffen zur Sprache kam, betraf die Verkehrsproblematik.
Das Stadtteilgespräch stieß bei den Einwohnern von Klagenfurt auf großes Interesse. Die Gespräche konzentrierten sich vor allem auf strengere Geschwindigkeitsbegrenzungen, eine Verbesserung des Rad- und Fußwegnetzes sowie eine Erhöhung der Straßenbeleuchtung. Zusätzlich wurden die Problematik der Parkplatzsituation bei Schulen und Kindergärten durch sogenannte Elterntaxis und der Zugang zu Fernwärmeanschlüssen thematisiert.
Das Stadtteilgespräch in Annabichl hat erneut bewiesen, wie wichtig es für die Bürger ist, mit Verantwortlichen aus Politik und Abteilungen in Interaktion zu treten und über ihre Anliegen reden zu können. Die Gespräche kommen bei der Bevölkerung sehr gut an und aus diesem Grund ist es für mich von Bedeutung, den Kontakt zu den Leuten aufrechtzuerhalten, um gemeinsam an der Zufriedenheit der Klagenfurter arbeiten zu können.
Bürgermeister Christian Scheider
Anwesend waren neben Bürgermeister Christian Scheider auch Stadträtin Sandra Wassermann, BA, Stadträtin Dipl.-Ing. Constance Mochar, Bmst. DI Daniel Sebö, Leiter der Abteilung Straßenbau und Verkehr, Joachim Katzenberger, MA, Leiter der Abteilung Soziales, Ing. Gernot Bogensberger, Leiter der Abteilung Entsorgung, Mag. Wilfried Kammerer, Leiter des Bürgerservice und des Ordnungsamtes, Wolfgang Germ als Vertreter der Feuerwehr, Gerhard Scheucher, MBA, Geschäftsführer von Klagenfurt Wohnen, ein Vertreter der KMG und Kontrollinspektor Claus Kügerl seitens der Polizei.
Das nächste Stadtteilgespräch für den Bereich Innenstadt ist für den 12. März 2024 um 18:00 Uhr im Gemeindezentrum Festung angesetzt.