Die Stadt Spittal hat Johanna Glanznig und Werner Steindl mit der Ehrenurkunde der Stadtgemeinde ausgezeichnet. Die Übergabe fand im Rahmen des Jubiläumsfests des Behindertensportvereins Spittal statt.
Anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Behindertensportvereins Spittal erhielten Johanna Glanznig und Werner Steindl nach einem einstimmigen Beschluss des Stadtrats die Ehrenurkunde der Stadtgemeinde Spittal an der Drau.
Beide konnten mit ihren Schützlingen unzählige Staatsmeistertitel und Siege bei den Kärntner Landesmeisterschaften feiern und viele weitere Medaillen gewinnen. Mit ihrem Einsatz und ihrem unermüdlichen Engagement leisten sie aber vor allem einen wertvollen Beitrag zur Inklusion.
Bürgermeister Gerhard Köfer
Werner Steindl
Werner Steindl ist bereits seit 52 Jahren als Sporttrainer in Spittal an der Drau tätig. Seine Karriere begann er im Jahr 1972 im Schwimmverein, wo er bis 1986 wirkte. Seitdem engagiert er sich als Trainer für körperlich und mental beeinträchtigte Schwimmer beim Behindertensportverein (BSV) Spittal. Seit 2008 unterstützt er zudem die Leichtathleten im Verein. Im Verlauf der Corona-Pandemie war er auch im Alpinen Skilauf aktiv. Seit 2010 übernimmt der 73-Jährige ebenso die Position des Kassiers.
Johanna Glanznig
Johanna Glanznig engagiert sich seit 35 Jahren als Trainerin beim Behindertensportverein (BSV) Spittal. Ihr ist der Jugendbereich besonders wichtig. Im Laufe ihrer Karriere hat sie über 200 Kindern mit Behinderungen das Schwimmen beigebracht und sie zu sportlichen Erfolgen begleitet. Zusätzlich ist sie aktiv in der Organisation von Sportwochen, Trainingscamps, Feiern und Ausflügen. Darüber hinaus ist sie in der Funktion der Schwimmreferentin im Kärntner Landesverband tätig.




