Vor kurzem fand die traditionelle Hubertusmesse in Mallnitz statt, bei der die Jägerschaft, die einheimische Bevölkerung, Gäste und viele Ehrengäste zusammenkamen.
Am Sonntag, 13. Oktober 2024, konnte Hegeringleiter Robert Saupper die Mallnitzer Jägerschaft, die einheimische Bevölkerung, Gäste sowie zahlreiche Ehrengäste am Gelände des Alpin-Campingplatzes in der Nähe der im Bau befindlichen neuen Hubertuskapelle zur traditionellen Hubertusmesse begrüßen.
Der Einladung folgten außerdem Bezirksjägermeister Christian Angerer und die Hegeringleiterkollegen aus den Nachbargemeinden mit dem neuen Talschaftsreferenten Arnold Knötig an der Spitze. Die Gemeinde Mallnitz wurde durch Vizebürgermeister Anton Glantschnig vertreten. Der Gottesdienst wurde von Vikar Arthur Kaweesa gestaltet. Musikalisch umrahmt wurde die Messe – wie schon in den Jahren zuvor – von den Jagdhornbläsern aus Großkirchheim.
Hubertusansprache
Auf der Strecke lagen 1 Hirsch, 4 Stück Kahlwild, 2 Gämsen und 3 Stück Rehwild. In der Hubertusansprache umriss Talschaftsreferent Knötig die Themen Weidgerechtigkeit, Tierschutz, jagdliches Handwerk und Brauchtum sowie Kameradschaft und hob die Bedeutung von hochwertigem Wildbret hervor.
Bezirksjägermeister Angerer betonte in seinen Grußworten, dass die Mallnitzer Jäger im Hinblick auf die neuen Abschussrichtlinien bezüglich des Kahlwildabschusses schon auf dem richtigen Weg seien. Im Anschluss verwöhnte das Team von HOCHoben alle Besucher mit Wildspezialitäten und diversen Getränken.



