Vor Kurzem wurde ein Kollektivvertragsabschluss für die Angestellten im Güterbeförderungsgewerbe erzielt. Damit verbunden ist eine durchschnittliche Gehaltserhöhung von 4 %.
Die Sozialpartner erzielten am 25. November 2024 eine Einigung über einen neuen Kollektivvertrag für die 30.000 Angestellten im Güterbeförderungsgewerbe. Die Gehälter steigen pauschal um 80 Euro, was einer durchschnittlichen Erhöhung von 4 Prozent entspricht.
In den unteren Beschäftigungsgruppen bringt dieser Abschluss eine reale Erhöhung der Gehälter zwischen 4,4 % bis 3,9 %. Das ist ein wichtiger Beitrag zur nachhaltigen Erhöhung der Gehälter über der rollierenden Inflation von 3,8 % für Beschäftigte, die das besonders benötigen.
Chefverhandlerin der Gewerkschaft GPA, Anita Palkovich
„Erfreulich ist auch, dass wir eine Einigung über eine leichtere Erreichbarkeit der 6. Urlaubswoche durch die zusätzliche Anrechnung von Vordienstzeiten erzielen konnten“, so Palkovich.
Ab dem 1. Jänner 2025 gelten die Änderungen.