Ein Nachbar bemerkte einen Brand in einem Einfamilienhaus im Bezirk Wolfsberg. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf Nachbargebäude verhindern. Das Haus wurde schwer beschädigt.
Am 19. Dezember 2024 gegen 02:40 Uhr entdeckte ein aufmerksamer 40-jähriger Nachbar einen Brand in einem Einfamilienhaus im Bezirk Wolfsberg und verständigte die Einsatzkräfte. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Innere des Einfamilienhauses bereits in Vollbrand, der sich vermutlich schon Stunden zuvor entwickelt hatte.
Keine Personen im Haus
Die Mieter, die sich beim Siedeln befanden, hatten das Haus gegen 19:30 Uhr verlassen. Zum Zeitpunkt des Eintreffens der Feuerwehr war jedoch noch unklar, ob sich Personen im Haus befanden. Daher wurde eine weitere Nachbarin hinzugezogen, die angab, dass sich keine Personen im Haus aufhielten.
Einfamilienhaus schwer beschädigt
Die Feuerwehren brachten den Brand unter Kontrolle und verhinderten ein Übergreifen auf benachbarte Gebäude. Das Einfamilienhaus wurde schwer beschädigt.
Erhebungen im Gange
Die Brandursache und die Schadenshöhe können zum jetzigen Zeitpunkt nicht angegeben werden. Die Erhebungen werden gemeinsam mit dem Landeskriminalamt Kärnten geführt.