Die Stadt Villach und der Verein BUCH13 vergeben auch im kommenden Jahr das Literaturstipendium für Schriftsteller:innen „Literatur:im:süden“.
„Die Förderung der Kultur ist der Stadt Villach stets ein wichtiges Anliegen, daher haben wir für das kommende Budgetjahr auch eine Steigerung beschlossen. Wir legen Wert auf einen guten Austausch mit den Künstler:innen und fördern freilich so kreative und über die Landesgrenzen hinaus bekannte Initiativen wie das Villacher Literaturstipendium“, betont Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser.
Diese Zeit braucht Perspektiven für Literat:innen, generell für Kulturschaffende in diesem Land!
Initiator Gerald Eschenauer, Schriftsteller und Gründer von Kärntens Literaturvereinigung BUCH13
Seit 2019 wird das Stipendium „Literatur:im:süden“ an zwei österreichische Schriftsteller:innen vergeben. Zusätzlich gibt es einen Sonderpreis für Autor:innen aus Villach.
Villach ist gelebte Kultur. Der Süden Österreichs für seine erstklassige Literatur bekannt, denn in diesem Land werden Geschichten geschrieben.
Eschenauer
Die Preisgelder betragen jeweils 1.500 Euro plus für die Nicht-Villacher:innen jeweils einen einmonatigen Aufenthalt im BUCH13-Atelier. Der Höhepunkt wird erneut die Bilanzlesung im Dinzlschloss im September sein.
Einreichfrist hat begonnen
Bewerben können sich Schriftsteller:innen mit Hauptwohnsitz in Österreich. Es gibt keine Altersbegrenzung, und sowohl Lyrik als auch Prosa sind zugelassen. Voraussetzung ist mindestens eine Publikation, ausgenommen Werke im Eigenverlag. Ebenfalls ausgeschlossen sind bereits ausgezeichnete Preisträger:innen des Stipendiums. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 28. Februar 2025. Detaillierte Richtlinien für die ausschließlich digitale Einreichung sind auf der Homepage des Vereins BUCH13 zu finden.
Info
Rückfragen bitte an Gerald Eschenauer,
+43 680 245 07 45 oder [email protected]