Ab Freitag, 3. Jänner 2025, ist ein Abschnitt des Lendkanals ab 13 Uhr zum Eislaufen freigegeben.
Der Eislaufverein Wörthersee hat in den vergangenen Tagen das Eis geprüft und nun freigegeben. „Die Einstiegsstelle befindet sich direkt im Lendhafen“, teilt die Stadt mit. Die freigegebene Eisfläche erstreckt sich über etwa 1,4 Kilometer und reicht bis zur Eisenbahnbrücke. Über zwei Rampen lässt sich das Eis im Lendhafen betreten, außerdem sind Bänke und Ablagemöglichkeiten für Schuhe vorhanden.
Es freut mich, dass der Lendkanal ab sofort wieder zum Eislaufen freigegeben ist – eine wunderbare Möglichkeit, Bewegung an der frischen Luft mit Spaß auf dem Eis zu verbinden. Mein Dank gilt dem EVW, der für eine sichere Eisfläche sorgt. Ich wünsche allen Sportbegeisterten viel Freude und unfallfreies Eislaufvergnügen!
Klagenfurts Sportreferentin Stadträtin DI Constance Mochar
Wir freuen uns, gemeinsam mit der Stadt Klagenfurt nach zwei Jahren wieder den Lendkanal vom Lendhafen bis zur Absperrung vor der Eisenbahnbrücke zum Eislaufen freizugeben. Der Eismeister hat die Eisbahn gehobelt. Die Eisstärke beträgt 12 cm und hat mit Kerneis eine sehr gute Eisqualität. Wir wünschen allen Klagenfurterinnen und Klagenfurter und Gästen Gut Eis!
Mag. René Riepan, Obmann Eislaufverein Wörthersee
Die Freigabe für das Eislaufen gilt bis auf Widerruf. Die Eislaufbahn am Lendkanal ist vorerst täglich bis 17.30 Uhr geöffnet. Das Spielen von Eishockey ist nicht erlaubt.
Aktuelle Informationen zu den Eisflächen sind auf der Website des Eislaufvereins Wörthersee unter www.evw.at verfügbar.