Der Dachstuhl eines Nebengebäudes in der Gemeinde Radenthein geriet in Brand und wurde von rund 70 Feuerwehrleuten gelöscht. Die Tiere konnten unverletzt gerettet werden.
Aus bisher unbekannter Ursache geriet der Dachstuhl eines Nebengebäudes in der Gemeinde Radenthein am 11. Jänner 2025 morgens in Brand. Erste Löschversuche des Besitzers mit einem Gartenschlauch blieben erfolglos.
Dachstuhl in Vollbrand
Beim Eintreffen der Feuerwehren stand der Dachstuhl bereits in Vollbrand. Den Einsatzkräften gelang es, ein Übergreifen des Brandes auf das nur wenige Meter entfernte Wohnhaus zu verhindern.
Tiere konnten gerettet werden
Im Nebengebäude wurden etwa 30 Tauben und 20 Hühner gehalten, die allesamt unverletzt ins Freie gebracht werden konnten. Personen kamen ebenfalls nicht zu Schaden.
Großeinsatz der Feuerwehr
Im Einsatz standen rund 70 Feuerwehrleute. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt.
Die Erhebungen zur Klärung der Brandursache sind noch nicht abgeschlossen.