Ab dem 7. Jänner 2025 bieten kostenlose Vogelbeobachtungstouren Einblicke in die Vogelwelt, die sich im Winter in den Naturräumen rund um den Ossiacher See tummelt.
Erlebnis-Touren führen von Jänner bis Ende März 2025 zu den Naturräumen am Ossiacher See. Ornithologin Ulrike Knely bietet dabei Einblicke in die Vogelwelt (Termine siehe unten).
Die gemütliche, zweistündige Tour führt vom Laichschongebiet am Ossiacher Seebach, einem mehr als sechs Hektar großen Feuchtgebiet und wertvollen Kleinod für viele Vogelarten, zum Naturschutzgebiet an der Westbucht des Ossiacher Sees. Neben der Vogelbeobachtung gibt es auch interessante Informationen zum Verhalten der verschiedensten Vogelarten und wertvolle Tipps zum Vogelschutz.
Natur- und Umweltschutzreferent Stadtrat Sascha Jabali Adeh
Die Route wird an die Witterungsverhältnisse sowie die Bedürfnisse der Teilnehmer:innen angepasst. Obwohl die Tour keine besonderen Anforderungen stellt, wird gutes Schuhwerk empfohlen. Ferngläser sollten mitgebracht werden. Falls keines vorhanden ist, können diese ausgeliehen werden.
Bitte anmelden
Die Teilnahme an den Führungen ist kostenlos, jedoch ist eine Anmeldung per Telefon oder E-Mail erforderlich. Die Touren finden erst ab drei Teilnehmer:innen statt. Treffpunkt ist der Rastplatz bei der Brücke beim Abfluss des Ossiacher Sees in Landskron.
- Termine für geführte Touren: Di., 7. Jänner 2025, So., 19. Jänner 2025, Di., 21. Jänner 2025, So., 26. Jänner 2025; So., 2. Februar 2025, Di., 4. Februar 2025, Di., 11. Februar 2025, So., 23. Februar 2025 ; Di., 4. März 2025, So., 16. März 2025, Di., 18. März 2025, So., 30. März 2025 – jeweils von 11 bis 13 Uhr
- Anmeldung: bis spätestens 15 Uhr am Vortrag telefonisch unter 0699/181 777 37 oder per E-Mail [email protected]. Die Touren finden ab drei Teilnehmer:innen statt.