In Sachsenburg wurden 87 Unternehmen für ihre wirtschaftliche Beständigkeit ausgezeichnet. Besonders hervorgehoben wurden zwei Jubiläen: Das Ferienhotel Alber in Mallnitz und das Familienhotel Post in Millstatt blicken auf 50 Jahre erfolgreichen Betrieb zurück.
Bei der Mitgliederehrung am Dienstagabend, 25. Februar 2025, in Sachsenburg wurden zwei 50-jährige Jubiläen in den Fokus gerückt: Maria Alber wurde mit dem Ferienhotel Alber in Mallnitz geehrt. Der Betrieb in der Bergwelt des Nationalparks Hohe Tauern blickt auf eine über 100-jährige Tradition zurück und ist in dieser Zeit nicht nur gewachsen, sondern hat sich auch immer wieder neu erfunden und verändert. Der zweite 50-jährige Jubilar – das Familienhotel Post in Millstatt – steht unter der Führung von Ulrich Sichrowsky. Der Betrieb hat seine Wurzeln weit vor 1900 und kann auf eine lange Geschichte verweisen.
Partner von daili.at
In Sachsenburg wurden 87 Unternehmen für ihre langjährige wirtschaftliche Tätigkeit ausgezeichnet und bringen es zusammen auf 1.785 Unternehmerjahre. Im Bezirk Spittal an der Drau sind derzeit 5.133 Unternehmer:innen aktiv, die insgesamt 23.998 Arbeitsplätze sichern.
Langfristiger wirtschaftlicher Erfolg ist kein Zufall. Es sind die Unternehmer:innen, die Tag für Tag ihre Betriebe weiterentwickeln, Arbeitsplätze schaffen und Verantwortung für ihre Region übernehmen. Ihre Beständigkeit und Innovationskraft sind das Fundament einer starken Wirtschaft.
WK-Präsident Jürgen Mandl
Unsere Region lebt von Menschen, die unternehmerische Chancen erkennen und konsequent an ihrer Zukunft arbeiten. Die heute ausgezeichneten Betriebe stehen für Stabilität, Innovation und nachhaltiges Wachstum. Sie tragen maßgeblich zur wirtschaftlichen Entwicklung unseres Bezirks bei.
Bezirksstellenobmann Georg Mathiesl
Weitere Auszeichnungen
Drei weitere traditionsreiche Betriebe im Bezirk Spittal wurden kürzlich für ihre langjährige unternehmerische Tätigkeit gewürdigt. Erika Sommer führt seit 50 Jahren die Fahrschule Sommer-Riedl, ADEG Ebner versorgt die Region seit 60 Jahren mit Lebensmitteln, und das Autohaus Dörfler feiert 70 Jahre Erfolgsgeschichte – mittlerweile in dritter Generation.
daili.at | Chat ist ein Experiment, es kann daher zu fehlerhaften
Informationen kommen.
daili.at | Chat
👋 Hallo, ich bin daili.at | Chat! ☺️⚡️ Ich antworte mit Echtzeitinfos!
Verwalte deine Privatsphäre inkl. Chatfunktion
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.