Eine Upload-Plattform ermöglichte der Bevölkerung, Videos und Fotos für die Ermittlungen zum Anschlag in Villach hochzuladen. Da derzeit keine neuen Uploads mehr erfolgen, wird die Plattform heute Mittag offline gehen.
Nach dem Anschlag in Villach am 15. Februar 2025 wurde seitens des Innenministeriums eine Upload-Plattform freigeschaltet. Die Bevölkerung wurde ersucht, dort Videos und/oder Fotos hochzuladen, die für die Ermittlungen zu dieser Tat von Bedeutung sein könnten.
„Wie schon nach dem Anschlag in Wien, war auch in Villach diese Plattform ein wichtiges Ermittlungswerkzeug“, erklärt die Landespolizeidirektion Kärnten. Das Kärntner Landesamt für Staatsschutz und Extremismusbekämpfung (LSE) prüft alle hochgeladenen Dateien auf ihre Authentizität und Relevanz für die Ermittlungen.
Diese Dateien sind auch für die Tatrekonstruktion sehr wertvoll – insgesamt also ein wichtiger Beitrag der Bevölkerung zur lückenlosen Aufklärung des Vorfalles.
Landespolizeidirektion Kärnten
Plattform geht offline
Vor allem in den ersten Tagen seien mehrere Dutzend Dateien hochgeladen worden, derzeit gebe es jedoch keine Uploads mehr. Aus diesem Grund werde die Plattform heute Mittag, 28. Februar 2025, offline gehen.