Schüler:innen der Kärntner Tourismusschule bereiten am Mittwoch wieder in der Villacher Markthalle Speisen zu. Sie bieten Gerichte zum Probieren und Mitnehmen.
Schüler:innen der Kärntner Tourismusschule kredenzen für die Villacher Marktbesucher:innen regionale Spezialitäten.
Und zwar mit hochwertigsten Produkten aus unserer Region. Wir geben damit einerseits den engagierten Jugendlichen, also den Touristiker:innen bzw. den Gastronom:innen von morgen, die Möglichkeit, ihr Können zu zeigen. Andererseits ist das Kochen auch ein Erlebnis für die Kund:innen unseres Wochenmarktes und ein beliebter Frequenzbringer.
Marktreferent Stadtrat Christian Pober
Frische, heimische Vielfalt
Für die Lebensmittel greifen die jungen Köch:innen auf regionale Zutaten aus dem saisonalen Warenkorb zurück.
So bekommen sie ein gutes Gespür für Frische, heimische Vielfalt, Qualität und Nachhaltigkeit. Das ist für ihre Ausbildung sehr wichtig. Gerichte, die in die jeweilige Jahreszeit passen, hergestellt aus saisonalen Produkten, gehören auch zur Philosophie unserer Schule.
KTS-Direktorin Birgit Pipp
Ehrlich erzeugte Produkte vor Ort zu kaufen, ist ein wichtiger Schritt zur Nachhaltigkeit und zur Stärkung der Region. Wir fördern das Interesse der jungen Menschen und unterstützen ihre Ausbildung gern.
Marktvereinsobmann Gerfried Hopf
Die jungen Köchinnen und Köche teilen gern Tipps und Rezepte mit den Marktbesucher:innen.
Jungköch:innen verwöhnen Gäste
Am Mittwoch, 29. Jänner 2025, bereitete die Klasse 1 BT2 mit Fachlehrer Andreas Fauland Dinkelpalatschinken mit pikanter Topfenfülle und Krautsalat zu. Am Mittwoch, 5. Februar 2025, kredenzt die Klasse 1 BT1 mit Fachlehrer Hermann Rauter Hadnpalatschinken mit Krautfülle.
Für die Speisen stellen die Schüler:innen Rezepte zum Mitnehmen bereit. Die Gerichte selbst sind ebenfalls zum Mitnehmen erhältlich.