Mit Blick auf den Equal Pay Day wird in Villach über Lohngerechtigkeit gesprochen. Nach einem Impulsvortrag von Katharina Mader (Momentum Institut) folgt eine Podiumsdiskussion mit dem Titel „Die ganze Arbeit fürs halbe Geld“.
Warum erhalten Frauen weiterhin ein geringeres Einkommen als Männer – und welche Maßnahmen sind erforderlich, um diese Ungleichheit zu beenden? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Podiumsdiskussion „Die ganze Arbeit fürs halbe Geld“, die am 18. Februar 2025 im Rathaus stattfindet. Anlässlich des Equal Pay Days laden das Frauenreferat der Stadt Villach und Business Professional Women (BPW) dazu ein.
Die ungleiche Bezahlung ist trotz aller Bemühungen, trotz zahlreicher Diskussionen, gesetzlicher Regelungen und gesellschaftlicher Fortschritte immer noch ein drängendes Problem. Umso wichtiger ist es, auf diesem Thema drauf zu bleiben und es auf den Tisch oder eben aufs Podium zu bringen.
Villachs Frauenreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser
„Als BPW werden wir nicht müde, auf diese fehlende Gleichstellung aufmerksam zu machen und wichtige Veränderungsimpulse zu setzen“, betont das Vorstandsteam des BPW Club Villach.
Was ist der Equal Pay Day?
Der Equal Pay Day zeigt auf, bis zu welchem Tag im neuen Jahr Frauen arbeiten müssen, um das Einkommen zu erreichen, das Männer bereits am 31. Dezember des Vorjahres erhalten haben. Welche strukturellen Ursachen dahinterstehen und welche politischen sowie wirtschaftlichen Maßnahmen erforderlich sind, um gerechtere Bedingungen zu schaffen, wird bei der Veranstaltung thematisiert.
Der Diskussionsabend im Paracelsussaal beginnt mit einem Impulsvortrag von Katharina Mader vom Momentum Institut. Anschließend tauschen sich Expert:innen aus verschiedenen Bereichen über das Thema aus:
- Kristina Waltritsch (BPW Club Villach)
- Christoph Herzeg (KELAG Energie & Wärme GmbH)
- Herbert Kotschnig (Attac Österreich)
Die Diskussion wird von Christine Pichler (FH Kärnten, ARA) geleitet und ermöglicht einen offenen Austausch mit dem Publikum. Der Eintritt ist kostenlos. Bitte melden Sie sich vorher unter [email protected] an.
Termin
Di., 18. Februar 2025, 18 Uhr
Rathaus, Paracelsussaal
„Die ganze Arbeit fürs halbe Geld“
Impulsvortrag und Podiumsdiskussion
Anmeldung: [email protected]