In Viktring stand ein Balkon im Hochparterre in Brand. FF Viktring und die Berufsfeuerwehr Klagenfurt rückten aus. Zwei Personen kamen vorsorglich ins Krankenhaus.
Kurz vor Mitternacht kam es in Viktring zu einem Balkonbrand. Nach Angaben der Berufsfeuerwehr Klagenfurt am Wörthersee wurde sie zunächst aufgrund einer Rauchentwicklung und eines beginnenden Brandes alarmiert. Auf der Anfahrt gingen allerdings mehrere Notrufe bei der Leitstelle ein, die meldeten, dass der Balkon in Vollbrand war. Folgend rückte auch die Freiwillige Feuerwehr Viktring-Stein/Neudorf zum Einsatz aus, während die Freiwillige Feuerwehr Hauptwache Klagenfurt in Bereitschaft stand.
Vor Ort wurde festgestellt, dass ein Balkon im Hochparterre Feuer gefangen hatte. Fenster und Balkontür zur Wohnung waren noch intakt. Zu diesem Zeitpunkt hielten sich keine Personen mehr in der Wohnung auf, wie die Berufsfeuerwehr Klagenfurt am Wörthersee mitteilte.
Die Besatzung von Tank 1 begann sofort unter schwerem Atemschutz einen Löschangriff von außen über die Steckleiter. Gleichzeitig führte der Atemschutztrupp von Tank 2 eine Überdruckbelüftung der Wohnung durch, um eine Rauchausbreitung in die Wohnung zu verhindern.
Berufsfeuerwehr Klagenfurt am Wörthersee
Darüberliegende Wohnungen überprüft
Bereits nach kurzer Zeit hieß es „Brand aus“. Die Einsatzkräfte kontrollierten auch die darüberliegenden Wohnungen auf den Eintritt von Rauch und Kohlenmonoxid.
Dass Türen und Fenster geschlossen waren, trug dazu bei, einen größeren Schaden in der Wohnung zu verhindern. „Bitte bei einem Brand unbedingt Fenster und Türen geschlossen halten, um eine Ausbreitung zu vermeiden“, appelliert die Berufsfeuerwehr Klagenfurt am Wörthersee.
Bewohner ins Krankenhaus gebracht
Die beiden Bewohner seien vorsorglich ins Krankenhaus gebracht worden. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.

