Vom 1. bis 19. April 2025 werden im Rahmen des Mehr-Wert-Frühlings bis zu 25 Prozent der eingereichten Rechnungsbeträge in Villach-Gutscheinen rückerstattet.
Kund:innen können sich nun erneut bis zu 25 Prozent einer eingereichten Rechnung in Form von Villach-Gutscheinen erstatten lassen – vorausgesetzt, sie bezahlen zwischen 1. und 19. April 2025 in einem der teilnehmenden Betriebe im Stadtgebiet von Villach (mit wenigen Ausnahmen).
100.000 Euro werden in Form von Villach-Gutscheinen an die Kund:innen zurückgegeben – und fließen damit erneut in die lokalen Betriebe und in den Erhalt von Arbeitsplätzen. Der Mehr-Wert-Frühling ist Teil des #grenzenlosstark-Kraftpakets (villach.at/grenzenlosstark).
Ziel unserer neuerlichen Mehr-Wert-Frühlings-Aktion ist einerseits ein kräftiger Impuls für die Villacher Wirtschaftstreibenden, die es derzeit wegen schrumpfender Konjunktur und hoher Inflation nicht einfach haben. Andererseits wollen wir mit dieser Unterstützungsaktion die wirtschaftlichen Nachteile durch gestiegene Stromrechnungen, hohe Miet- und Rohstoffpreise etwas ausgleichen. Die Teuerung belastet sowohl Private als auch Unternehmen. Die Treue zu Villachs Wirtschaft belohnen wir daher auch heuer wieder mit dem Mehr-Wert-Frühling.
Bürgermeister Günther Albel
Der Mehr-Wert-Frühling wird in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer durchgeführt.
Es ist uns ein Anliegen, die Villacher Wirtschaft gemeinsam mit der Stadt erneut kräftig zu unterstützen und wieder ein wichtiges Zeichen für Regionalität zu setzen.
Obmann Bernhard Plasounig
Stadtrat Christian Pober und Stadtrat Erwin Baumann unterstützen die Initiative voll und ganz.
Unsere Villacher Unternehmen zeichnen sich durch Qualität, Service und Kundenfreundlichkeit aus. Sie können dem Online-Handel gut die Stirn bieten.
Stadtrat Pober
Wer in Villach einkauft, eine heimische Dienstleistung bezahlt oder in der Gastronomie konsumiert, sichert Arbeitsplätze und tut zugleich dem ökologischen Fußabdruck etwas Gutes.
Unsere Villacher Branchenvielfalt ist attraktiv und der Mehr-Wert-Frühling erneut eine perfekte Gelegenheit, einen Bonus zu lukrieren.
Stadtrat Baumann
So funktioniert der Mehr-Wert-Frühling:
Zwischen Dienstag, 1. April, und Samstag, 19. April 2025, lohnt sich der Einkauf, der Besuch eines Gastronomiebetriebs oder die Inanspruchnahme einer Dienstleistung im Stadtgebiet doppelt: Als Grundlage für die Rückvergütung gilt ein Kassenbeleg im Wert von mindestens 40 Euro bis maximal 280 Euro (höhere Beträge können ebenfalls hochgeladen werden). Der Beleg wird online unter villach.at/fruehlingsaktion eingereicht.
Nach Abschluss der Einkaufs- und Prüfungsphase erhält man Ende April ein Zusageschreiben mit dem reservierten Gutscheinbetrag. Die Villach-Gutscheine können ab Montag, 5. Mai 2025, während der Öffnungszeiten im Stadtmarketingbüro am Hans-Gasser-Platz abgeholt werden.
Für den Villacher Mehr-Wert-Frühling steht ein Gesamtbetrag von 100.000 Euro zur Verfügung. Mit einer Rechnung kann man sich mindestens 10 Euro und maximal 70 Euro in Form von Villach-Gutscheinen sichern. Pro Person ist eine Rechnung pro Tag einreichbar. Ist der Gutscheinbetrag vor dem 19. April 2025 ausgeschöpft, endet die Aktion automatisch. Die Villach-Gutscheine gelten bis zum 31. Juli 2025 und sind in allen Villacher City Shops sowie in der City Gastro einlösbar.
Nicht jede Rechnung
Von der Mehr-Wert-Frühlings-Aktion ausgenommen sind Rechnungen für bzw. von Wertkarten und Gutscheinen, Tabakwaren, Lebensmittelhandelsketten, Tankstellen, Baumärkten, Möbelhäusern, Onlinekäufen, jugendgefährdenden Einrichtungen, Spielcasinos, Wettbüros, Rezeptgebühren sowie Honoraren von Ärzten, Notaren, Steuerberatern und ähnlichen Leistungen.