Das Land stellt der Landwirtschaftskammer mehr als eine Million Euro für gezielte Fördermaßnahmen für Kärntens Bäuerinnen und Bauern bereit. Insgesamt beinhaltet das aktuelle Förderpaket 26 Maßnahmen.
Die Landwirtschaftskammer Kärnten hat ein Arbeitspaket zur Unterstützung der Kärntner Bäuerinnen und Bauern erarbeitet. Die dafür erforderlichen Mittel von über einer Million Euro werden vom Agrarreferat von LHStv. Martin Gruber zur Verfügung gestellt und wurden in der Regierungssitzung am 6. Mai 2025 genehmigt.
Mit diesen Landesmitteln werden Maßnahmen abgedeckt, die sich auf Aufgabenbereiche beziehen, welche der Landwirtschaftskammer durch Verordnung der Landesregierung übertragen wurden.
Entweder, weil es dort bereits entsprechende Expertise gibt oder weil damit Doppelstrukturen vermieden werden können. Somit kommt das Geld auf direktem Wege bei unseren bäuerlichen Familien an.
Agrarreferent LHStv. Gruber
Gezielte Fördermaßnahmen
Das diesjährige Förderpaket umfasst insgesamt 26 Maßnahmen, die bäuerliche Familien dabei unterstützen sollen, ihre Wertschöpfung zu steigern, die Produktion weiterzuentwickeln sowie die täglichen Arbeitsprozesse zu modernisieren und zu vereinfachen. Dazu zählen etwa Aus- und Weiterbildungsangebote, Beratungen – etwa im Zusammenhang mit Stallumbauten –, Schritte zur Verbesserung der pflanzlichen und tierischen Erzeugung sowie zur Stärkung der Direktvermarktung bäuerlicher Produkte.
Die Herausforderungen für die heimische Landwirtschaft sind vielfältig. Unsere Bauern stehen an vielen Fronten unter Druck. Diese Mittel sind daher ein enorm wichtiger Beitrag, um Wertschöpfung und Einkommen der Bauern abzusichern und zu verbessern.
LHStv. Gruber