Cyberbetrüger fangen Eltern mittels eines raffinierten Tricks. In SMS oder WhatsApp-Nachrichten geben sie sich als Kinder des Empfängers aus, und vortäuschen eine Notlage, etwa ein kaputtes Handy. Indem sie anschließend vorgeben, dringende Rechnungen zu begleichen, können sie Tausende Euro aus dem Opfer herauslocken. Wir haben uns nach Informationen von einem Leser-Reporter über einen Betrugsversuch mit Vorsichtsmaßnahmen gegen die betreffende Masche auseinandergesetzt.
Am Donnerstag, dem 2. Februar 2023, um 13:35 Uhr erreichte einen Leser-Reporter die Nachricht, dass sein vermeintliches Kind das Handy verloren habe, er die neue Nummer speichern und die alte löschen könne. Ebenso wurde er gebeten, eine WhatsApp-Nachricht auf die neue Nummer zu senden.
Nachdem dem Leser-Reporter die Betrugsmasche bekannt war, konnte er ihr erfolgreich entgehen. Jetzt stellt sich die Frage, wie man sich allgemein vor solchen Maschen schützen kann.
Vorsichtsmaßnahmen gegen den Tochter-Sohn-Betrug
- Überprüfen Sie die Nummer: Überprüfen Sie die Nummer, die die Nachricht gesendet hat, bevor Sie auf sie reagieren.
- Überprüfen Sie die Identität: Rufen Sie die Person an, die die Nachricht gesendet hat, um sicherzustellen, dass es sich um eine vertraute Person handelt.
- Authentizität des Anliegens: Überprüfen Sie die Angelegenheit, bei der der Anrufer um Ihre Hilfe bittet, auf ihre Plausibilität und Echtheit.
- Teilen Sie keine persönlichen Informationen: Teilen Sie niemals persönliche Informationen wie Passwörter, Kontonummern oder Kreditkartendetails über SMS oder E-Mail.
- Installieren Sie eine Antivirus-Software: Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät mit einer Antivirus-Software geschützt ist, um eine bösartige Software zu erkennen und zu entfernen.
- Seien Sie vorsichtig bei Links: Klicken Sie nicht auf Links in Nachrichten, die Sie unsicher machen oder von unbekannten Absendern stammen.
- Informieren Sie Ihre Bank: Informieren Sie Ihre Bank umgehend, wenn Sie den Verdacht haben, dass Sie Opfer eines Tochter-Sohn-Betrugs geworden sind.
- Informieren Sie die Polizei: Informieren Sie auch die Polizei, wenn Sie Opfer eines Tochter-Sohn-Betrugs geworden sind.

Kein Einzelfall! Völkermarkter überwies Tausende Euro
Vor kurzem wurde ein 51-jähriger Mann aus dem Bezirk Völkermarkt von unbekannten Tätern mit dem Tochter-Sohn-Trick betrogen. Die Täter überredeten den Mann, mehrere Tausend Euro auf das Konto einer Deutschen Bank zu überweisen. Erst später, als er Kontakt mit seinem Sohn aufnahm, wurde ihm der Betrug bewusst.