Aktuelle Nachrichten aus Klagenfurt
Die Gärtnerei Toschkov hatte im August 2021 nach 80 Jahren ihren Gemüsestand am Benediktinermarkt geschlossen – nun meldet sich der Traditionsbetrieb auf dem beliebten Klagenfurter Wochenmarkt zurück.
Das Klagenfurter Architekturbüro Frediani-Gasser entwirft das Kongress- und Veranstaltungszentrum, das für 20 Millionen Euro anstelle des Messefoyers gebaut wird und 600 Personen fassen soll.
Frühlingsblumen in Klagenfurt: 55.000 Pflanzen verwandeln die Stadt bis zum 10. März 2025 in ein farbenfrohes Blütenmeer.
Ein unbekannter verschaffte sich Zugang zu einer Sporteinrichtung in Klagenfurt und stahl mehrere Brieftaschen mit Bargeld. Die Polizei bittet um Hinweise.
Unbekannte Täter verschafften sich Zugang zur Wohnung eines Verstorbenen im Bezirk Klagenfurt-Land, durchsuchten Möbel und entwendeten einen Möbeltresor.
Ein Pkw-Lenker kam im Gemeindegebiet von Werouzach von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug sich und blieb auf einem Acker auf dem Dach liegen. Ein Ersthelfer zog den Verunfallten aus dem Auto.
Sportreferentin Stadträtin DI Constance Mochar gibt den Basketballplatz am Koschatplatz nach der Winterpause wieder für Freizeitsportler frei.
Die Polizei meldet einen beträchtlichen Sachschaden nach einem Einbruch in ein Firmenobjekt in Ferlach. Die Täter sind bislang nicht bekannt.
Bei einer Geschwindigkeitskontrolle in Klagenfurt wurde ein Pkw mit 104 km/h statt der erlaubten 50 km/h gemessen. Der Führerschein der 65-jährigen Lenkerin wurde abgenommen.
Zum Weltfrauentag leuchtet der Lindwurm in gelbem Licht. Der ZONTA-Club Klagenfurt verkauft gelbe Rosen, um ein Projekt zur Förderung von Mädchen und Frauen zu unterstützen.