Aktuelle Nachrichten aus Kärnten
In der Regierungssitzung wurde die Förderung für das Alpen-Adria-Sportbad Klagenfurt beschlossen. Das Hallenbad gilt als ein Vorzeigebad für Familien und den Spitzen- und Breitensport.
Die Feuerwehr Spittal an der Drau wurde wegen eines mutmaßlichen Gasaustritts in der Tirolerstraße alarmiert. Nach umfassenden Messungen konnte Entwarnung gegeben werden.
Ein Brand in der Wäscherei eines Hotels in Bad Kleinkirchheim löste einen Einsatz von fünf Feuerwehren aus. Der 46-jährige Hotelier wurde zur Kontrolle ins Krankenhaus verbracht.
In St. Andrä brannte ein Müllcontainer vor einem Wohnhaus. Die Freiwillige Feuerwehr St.Andrä im Lavanttal verhinderte erfolgreich ein Übergreifen der Flammen.
Am Dienstag erwartet Oberkärnten ein Mix aus Sonnenschein und ein paar Wolken, während der Osten meistens klar bleibt. In sonnigen Hanglagen werden bis zu 11 Grad erreicht.
Das Rote Kreuz Kärnten veranstaltet am 5. Februar 2024 eine Blutspendeaktion in Spittal an der Drau. Bitte bringen Sie einen amtlichen Lichtbildausweis mit!
Der Bund trägt seit dem 1. Januar 2024 die Kosten für Meister-, Befähigungs- und Unternehmerprüfungen. Personen, die im zweiten Halbjahr 2023 Prüfungsgebühren gezahlt haben, können diese erstattet bekommen.
Vom 1. bis 3. Februar 2024 bietet die sechste Auflage der Kärntner Lehrlingsmesse in den Klagenfurter Messehallen spannende Einblicke in die unterschiedlichen Berufsgruppen.
Der Faschingsumzug in Rennweg am Katschberg findet am 10. Februar 2024 unter dem Motto „Asterix in Rennweg“ statt.
Aufgrund von Kundenrückmeldungen nimmt die KMG mit 3. Februar 2024 eine weitere Linienanpassung vor, um das Busfahren in Klagenfurt noch kundenfreundlicher zu gestalten.