Aktuelle Nachrichten aus Spittal an der Drau
Nach dem Vorfall in der Türk-Kaserne Spittal, bei dem ein Grundwehrdiener ums Leben kam, ermittelt die Landespolizeidirektion Kärnten. Der beschuldigte Grundwehrdiener befindet sich in Polizeigewahrsam.
Ein Rekrut, 21 Jahre alt, erlitt in der Türk-Kaserne in Spittal eine Schussverletzung und wurde mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus gebracht, wo er verstarb.
Im Kalender 2025 sind alte Ansichten von Spittal an der Drau zu sehen. Er kann ab Anfang November im Stadtarchiv und in weiteren Verkaufsstellen gekauft werden.
Jule Malischke und Martin Moro gestalteten im Rahmen der Spittaler Kulturinitiative Guitarena einen gemeinsamen Gitarrenabend voller Blues, Folk und virtuoser Fingerstyle Musik.
Der „Tag für besondere Menschen“ im Schloss Porcia richtet sich an Bürger Spittals ab dem 75. Lebensjahr sowie an beeinträchtigte Personen der verschiedensten Organisationen und Einrichtungen.
Im Stadtsaal Spittal an der Drau findet die Aufführung des Musicals „Sissi – So nah wie nie“ statt. Eine Neuinterpretation des Lebens von Kaiserin Elisabeth von Österreich.
In Spittal gibt es wieder die Möglichkeit, Baum- und Strauchschnitt kostenlos abholen zu lassen. Ab dem 21. Oktober 2024 kann der Bedarf angemeldet werden, die Abholung erfolgt ab dem 4. November.
„Essen auf Rädern“ – ein sozialer Service der Stadtgemeinde Spittal, der vor allem für Menschen gedacht ist, die nicht mehr in der Lage sind, sich selbst eine warme Mahlzeit zuzubereiten oder zu besorgen – feiert sein 50-jähriges Bestehen.
Ein Steirer stürzte bei einem Sprung mit seinem Mountainbike auf einer Downhillradstrecke in Bad Kleinkirchheim und verletzte sich. Er musste ins Krankenhaus Spittal eingeliefert werden.
Die für Samstag angesetzte Veranstaltung des MGV Seeboden wird krankheitsbedingt abgesagt. Ersatztermin ist der 10. Januar 2025. Karten bleiben gültig.