Aktuelle Nachrichten aus Spittal an der Drau
Im Rahmen des Fotowettbewerbs „Wasser … eine (nicht?) enden wollende Ressource“ findet in Spittal eine Ausstellung der eingereichten Fotos statt. Die Eröffnung erfolgt am 26. September 2024.
Zwei kostenfreie E-Bike-Kurse werden in der Nockregion angeboten. Die Teilnehmer erhalten Tipps zum Bike und zur Ausrüstung. Eine anschließende kleine Tour rundet das Programm ab.
Beim Aufbau eines Gerüstes auf einer Baustelle in Obervellach entglitt einem 18-jährigen Lehrling ein 4 Meter langer Holzpfosten, der auf einen 49-jährigen Arbeiter fiel und diesen schwer verletzte.
Über das Vermögen der Firma Robert Schnoell, Betreiber der „WunderBar mit Sky“ in Weissensee, wurde ein Konkursverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet.
Ein Deutscher stürzte aufgrund von Übermüdung auf der A10 bei Spittal/Drau mit seinem Motorrad, nachdem er die Mittelleitschiene touchiert hatte. Er wurde verletzt in das Krankenhaus gebracht.
Die Nockalmstraße ist durch abrutschenden Schnee auf ca. 10 m blockiert. Wegen der Schneemassen und der Gefahr weiterer Abrutschungen wurde sie zwischen Zechneralm und Eisentalhöhe gesperrt.
Ein Arbeiter aus dem Bezirk Spittal an der Drau stürzte auf einer Baustelle in Dellach/Drau von einer Leiter und erlitt schwere Verletzungen. Nach der Erstversorgung wurde er ins UKH Klagenfurt gebracht.
In Spittal an der Drau erfolgte kürzlich der Spatenstich für die Erweiterung des GELO-Parks. Insgesamt werden etwa 16,5 Millionen Euro investiert. Die Fertigstellung soll bis Mai 2025 erfolgen.
Nach den Umbauarbeiten wurde in der Villacher Straße der neue, moderne, 600 qm große Standort von pro mente Spittal eröffnet. Außerdem feierte man das 30-jährige Bestehen der Arbeitsprojekte.
Bürgermeister Köfer und Vizebürgermeisterin Hinteregger gratulierten Hildegard Fröhlich persönlich zu ihrem 100. Geburtstag. Als ehemalige Volksschullehrerin ist sie noch heute bekannt und geschätzt.