Aktuelle Nachrichten aus National
Ein AK Preismonitor zeigt, dass ein Einkaufskorb mit billigen Drogeriewaren im Juni-Jahresvergleich günstiger ist, während Marken-Lebensmittel und Marken-Drogeriewaren teurer geworden sind.
Der Ferienstart in Bayern und Baden-Württemberg sowie das Ferienende in Sachsen und Thüringen führen zu einem vorläufigen Höhepunkt im Reiseverkehr in Österreich.
Die nächste Reisewelle nähert sich. Der Verkehr Richtung Süden wird zunehmen, der Formel-1-Grand-Prix bei Budapest wird für zusätzliche Belastung sorgen, und in und um Bregenz wird es durch die Festspiel-Gäste zu regionalen Staus kommen.
Der Ferienstart in Teilen Deutschlands und der Niederlande bringt erneut lange Verzögerungen in Österreich mit sich. Doch auch Veranstaltungen wie das Fußball-Europacup-Finale tragen dazu bei.
Der Ferienbeginn in West- und Südösterreich sowie in Nordrhein-Westfalen sorgt für eine Zunahme des Reiseverkehrs. Aufgrund der gleichzeitig stattfindenden Großveranstaltungen wird der Verkehr noch dichter.
Der ÖAMTC gibt einen Ausblick auf den Sommerreiseverkehr. Autofahrer müssen mit einigen Staupunkten rechnen, auch an den Grenzübergängen. Zudem sorgen Großveranstaltungen für Verzögerungen.
Ferienstart in Ostösterreich, der Slowakei und in Slowenien sorgt für Staus auf den Straßen Österreichs. Mit den längsten Wartezeiten ist am Stauhotspot, der Tunnelbaustelle auf der A10, zu rechnen.
Drei Tage, drei Shows: Beim Ski Opening Schladming-Dachstein 2024 – The Grand Festival treten internationale Stars auf. Es handelt sich hierbei um niemand Geringeren als um Bryan Adams, Sting und Simply Red.
Die Gewerkschaft vida kritisiert, dass Arbeitgeber ausreichend Geld für unter anderem UEFA-Sponsoring hätten, aber nicht für faire Lohnerhöhungen bei den Kollektivvertragsverhandlungen.
Der Vorverkauf für das ÖBB Sommer-Ticket für alle unter 26 Jahren hat begonnen. Mit dem Ticket kann man 30 Tage lang klimafreundlich und bequem in ganz Österreich reisen. Zusätzlich gibt es eine 50 Prozent-Ermäßigung auf alle Sitzplatzreservierungen.