Anfang Oktober startet die Präventionsstelle der Stadt Klagenfurt zum zweiten Mal eine Online-Seminarreihe für interessierte Eltern. Die kostenlosen Vorträge verschiedenster Experten geben Tipps, wie sensible Themen wie Schönheitsideale im Netz, schwierige Essensphasen oder online Computerspiele entspannt und bewusst in der Familie behandeln werden können.
Der Alltag mit Kindern kann mitunter sehr stressig sein. Durch verschiedene Einflüsse werden Eltern leider oft auch mit schwierigen Themen konfrontiert. Die Präventionsstelle der Abteilung Gesundheit, Jugend und Familie der Stadt Klagenfurt steht interessierten Eltern hier beratend zur Seite. Im letzten Jahr wurden bereits eine Reihe von Online-Seminaren zu diversen Familien- und Erziehungsthemen kostenlos angeboten. Mit Anfang Oktober startet heuer eine weitere Vortragsreihe. „Die vielen Anmeldungen der letzten Vorträge zeigten, wie groß das Interesse an solchen Themen ist. Wir freuen uns, dass wir erneut renommierte Experten organisieren konnten, bei denen sich Eltern wichtige Tipps zu aktuellen und sensiblen Themen rund um die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Kinder holen können“, freut sich Gesundheitsreferent Stadtrat Mag. Franz Petritz.
Nachstehend alle Webinar-Termine. Rechtzeitig vor jedem Vortrag wird auf der Website (https://www.klagenfurt.at/stadtservice/gesundheit/praevention- gesundheitsfoerderung) unter „Angebote zur Steigerung der Gesundheitskompetenz von Eltern und Erziehungsberechtigen“ ein Link zum Seminar-Login ersichtlich sein. Hinweis:
Ein Vortrag (siehe „Suppenkaspar 2.0“) findet nicht online, sondern im Europahaus statt!
Kinder stärken – Eltern informieren: Wie kann ich mein Kind vor sexuellen Übergriffen und Missbrauch schützen?
Termin: Donnerstag, 6. Oktober 2022, 18.30 bis 20.00 Uhr – ONLINE
- Referentin: Mag.a (FH) Christine Hofstätter, Sozialarbeiterin, Sexualpädagogin, Sexualberaterin
Weg von Schönheitsidealen – ein gesundes Körperbewusstsein entwickeln
Termin: Mittwoch, 12. Oktober 2022, 18.30 bis 20.00 Uhr – ONLINE
- Referentin: Mag.a Jutta Eppich, MPH (Sozialpädagogin und Public Health Ausbildung, Mitarbeiterin im Frauengesundheitszentrum, Graz Fachstelle Mädchengesundheit)
Stressmanagement für Eltern – Navigieren durch schwierige Zeiten
Termin: Dienstag, 8. November 2022, 18.30 bis 20.00 Uhr – ONLINE
- Referentin: Klaudia Krainer-Aunitz, Dipl. Lebens-und Sozialberaterin, zertifizierte Trainerin und Coach mit dem Schwerpunkt Kinder, Jugendliche, Eltern, Familie und Schule/Ausbildung. Kindergartenpädagogin, Vortragende, Referentin in der Fortbildung, Projektleiterin im Bildungsbereich
Suppenkasper 2.0: Kinder achtsam durch die Phase des entwicklungsbedingten, wählerischen Essens begleiten.
Termin: Mittwoch, 16. November 2022, 17.00 – 19.30 Uhr, Europahaus Klagenfurt, Reitschulgasse 4
- Referentin: Mag.a (FH) Sabrina Gaggl, Ernährungspädagogin, Fachkraft für Picky Eating
Faszination Online- und Computerspiele: Tipps für Eltern für einen entspannten Umgang damit
Termin: 22. November 2022, 18.30 bis 20.00 Uhr – ONLINE
- Referent: Christian Pöschl, Akademische Fachkraft für Sucht- und Gewaltprävention, Exekutivbeamter mit Schwerpunkt Prävention
Verschwörungserzählungen – (K)Ein Problem im Familienalltag?
Termin: 1. Dezember 2022, 18.30 bis 20.00 Uhr – ONLINE
- Referent: Beratungsstelle Extremismus
Eine detaillierte Beschreibung aller Vorträge findet sich auch auf der oben genannten Website. Mögliche Änderungen der Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben. Anmeldungen zu allen Veranstaltungen
unter [email protected] oder telefonisch unter 0463 / 537- 4867 oder 5487.