„Wir halten zusammen“ ist gerade in herausfordernden Zeiten ein Motto der Stadt Villach. Auch heuer werden Herzenswünsche von Klientinnen und Klienten der „Arge Sozial“ mithilfe des Villacher Wünschebaums erfüllt.
Gerade in herausfordernden Zeiten, in denen durch die aktuelle Inflation Belastungen auf die Bürgerinnen und Bürger einprasseln, braucht es noch mehr Herzenswärme und Unterstützung für Mitmenschen, denen es nicht so gut geht. „Wir halten auch jetzt zusammen und diese lieb gewordene Tradition für noch wichtiger, denn je“, sagt Sozialreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser. Die Rede ist von der Wunschbaum-Aktion für die Arge-Sozial. Der Baum wurde heute von Kindern des Kindergartens Maria Gail hübsch geschmückt und steht ab sofort im Foyer des Rathauses.
Herzenswünsche
Die Herzenswünsche der Klientinnen und Klienten der Arge Sozial sind ebenfalls auf dem Baum: Sie sind anonymisiert auf Strohsterne aufgeschrieben und können einfach abgepflückt werden.
Schon bisher waren es sehr praktische Dinge, wie Heizmaterial oder warme Kleidungsstücke, manchmal feine Körpercremes oder ein Friseurbesuch als Besonderheit. Auch heuer werden es solche bescheidenen Herzenswünsche sein, die hoffentlich für ein Strahlen unter dem Weihnachtsbaum sorgen.
Sozialreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser
Bürgerinnen und Bürger pflücken die Sterne vom Baum, verpacken sie weihnachtlich und geben sie samt Strohstern (er dient zur Identifikation) direkt bei der Arge Sozial ab. „Dieses Jahr sollten wir im Geiste noch enger zusammenrücken, füreinander da sein und zusammen helfen. Wir möchten uns jetzt schon bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern bedanken“, sagt Sandriesser.
Wie jedes Jahr sind auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Magistrats selbst eifrig beim Sternesammeln.
Weihnachtswünschebaum, ab 30. November, Rathaus-Foyer


