Im November 2022 ereignete sich ein Brand in einem Mehrparteienhaus in der Khevenhüllerstraße in Klagenfurt, bei dem ein Mieter ums Leben kam. Bis heute sind noch Spuren des Brandes sichtbar und elf Wohnungen im zweiten Stock sind noch immer nicht bezugsfertig. Die Sanierungsarbeiten gehen jedoch zügig voran und es ist geplant, dass die betroffenen Mieter im Februar wieder in ihre Wohnungen zurückkehren können.
Die Klagenfurter Feuerwehren hatten im November 2022 einen Einsatz in der Khevenhüllerstraße, wo ein Brand in einem Mehrparteienhaus ausbrach. 64 Wohnungen mussten evakuiert und der Brand unter Kontrolle gebracht werden, ein Mieter konnte leider nicht gerettet werden. Die Ursache des Brandes wird als technischer Defekt oder eine Zigarette untersucht.
Sanierungsarbeiten gehen weiter
Die Fassade des Gebäudes zeigt immer noch Spuren des Brandes und der Brandgeruch hat sich im zweiten Stock verfestigt. Stadt und Land haben Unterkünfte für die betroffenen Mieter bereitgestellt, deren Wohnungen durch den Brand beschädigt wurden. Die Sanierungsarbeiten gehen weiter und es ist geplant, dass die Mieter im Februar wieder einziehen können.