Leider sind derzeit nur wenige Kärntner Seen für das Eislaufen freigegeben. Grund dafür ist, dass die Eisstärke aufgrund der Wetterbedingungen, insbesondere des Föhnwinds, nicht ausreichend ist. Auch die Oberflächen aus dem Schneeeisgemisch sind für die Kufen von Schlittschuhen zu weich.
Der Eislaufverein Wörthersee warnt davor, auf gesperrte Gewässer zu gehen, da eine Einbruchgefahr besteht. Die Chance, dass bis zu den Kärntner Semesterferien ein See zum Eislaufen freigegeben wird, hängt davon ab, ob die Temperaturen unter null bleiben. Es ist daher ratsam, sich vor dem Betreten einer Eisfläche immer über den aktuellen Stand zu informieren.
Teilweise Freigabe am Weissensee
Der Weissensee wurde am 4. Februar kurzfristig aufgrund der Wetterbedingungen gesperrt. Am 5. Februar wurde der Eislaufbetrieb wieder freigegeben. Eismeister Bernhard Jank warnt jedoch davor, die präparierten Flächen zu verlassen, da unter den Schneeanhäufungen kein Eis mehr vorhanden ist und somit Einbruchgefahr besteht.
Aktuell nicht zugängliche Seen
- Silbersee in Villach
- Aichwaldsee
- Hörzendorfersee
- Längsee
- Lendkanal
- Rauschelesee
- Wörthersee
- Unterer Kreuzberglteich