Am Abend des 14. Februar 2023 ereignete sich im Skigebiet Weißensee ein Brandfall, als eine Pistenraupe Feuer fing. Der Fahrer, ein 56-jähriger Mann, bemerkte während der Pistenpräparierung am „Reidenbichl“ plötzlich einen Brand im Bereich der Heckhydraulik.
Am Abend des 14. Februar 2023 geriet eine Pistenraupe im Skigebiet Weißensee in Brand. Der 56-jährige Fahrer bemerkte während der Pistenpräparierung am „Reidenbichl“ plötzlich ein Feuer im Bereich der Heckhydraulik. Dank des mitgeführten Feuerlöschers konnte der Fahrer das Feuer schnell löschen und die Verständigung der Feuerwehr war nicht mehr notwendig.
Vermutliche Brandursache
Nach Angaben der Servicetechniker fing die Magnetspule, welche die Ventile für die Hydraulik schaltet, vermutlich durch einen Kurzschluss Feuer. Die genaue Ursache des Kurzschlusses ist noch unklar. Durch den Brand entstand den Bergbahnen Weißensee ein Sachschaden von ca. € 4000,-.