Landeshauptmann Peter Kaiser und LR Martin Gruber gratulieren dem Kärntner Kameradschaftsbund zum 70-jährigen Bestehen. Der Kameradschaftsbund steht für Frieden, Demokratie und Respekt und setzt sich für die Erhaltung von Traditionen und Gedenkstätten ein.
In der Klagenfurter Windisch-Kaserne feierte der Kärntner Kameradschaftsbund sein 70. Jubiläum. Unter den Gratulanten befanden sich Landeshauptmann Peter Kaiser und LR Martin Gruber. Der Kameradschaftsbund setzt sich für Frieden, Demokratie und Respekt ein und pflegt das Gedenken sowie das Heimatbewusstsein.
Wertegemeinschaft für Frieden und Demokratie
Landeshauptmann Peter Kaiser betonte in seiner Ansprache, dass der Kameradschaftsbund eine Wertegemeinschaft sei, die in demokratiepolitisch herausfordernden Zeiten einen wichtigen Beitrag leiste. Die Zukunft müsse so gestaltet werden, dass aus der Vergangenheit gelernt werde. Auch LR Martin Gruber lobte den Kameradschaftsbund als Gemeinschaft, die sich für Frieden, Sicherheit und Heimatverbundenheit engagiere.
Kameradschaft und Gemeinschaftssinn
Militärkommandant Walter Gitschthaler hob die Gemeinsamkeiten zwischen dem Bundesheer und dem Kameradschaftsbund hervor, wie die Traditionspflege und das Bekenntnis zur österreichischen Republik. Zum Abschluss wurden Landeshauptmann Kaiser, LR Gruber und Bürgermeister Scheider für ihre Unterstützung geehrt.





