Entdecken Sie das beeindruckende Schachmuseum in Klagenfurt mit über 3.200 faszinierenden Exponaten.
Klagenfurt beherbergt in der Waidmannsdorfer Straße eine beeindruckende Attraktion für Schachliebhaber: Europas größtes Schachmuseum. Hier entdecken Spieler verschiedener Altersklassen und Interessierte die faszinierende Welt des Schachsports und verfolgen die Fußstapfen der Großmeister.
Landeshauptmann und Kulturreferent Peter Kaiser besuchte am Mittwoch das Kärntner Schachmuseum, welches mit über 3.200 Exponaten das größte seiner Art in Europa ist und Schachsets aus der ganzen Welt präsentiert. Bei seinem Besuch erkundigte er sich bei Museumsleiterin Melanie Auguszt über mögliche Kooperationen mit anderen Kulturinitiativen und Museen.
Faszination Schach: Eine Reise durch Geschichte und Kultur
Kaiser betonte, dass Schach seit Jahrtausenden Menschen begeistert und im Schachmuseum eindrucksvoll sichtbar werde.
Schach erfordert Konzentration, Aufmerksamkeit, einen klaren Kopf, gute Entscheidungen, Schachspieler zeichnen sich aus durch Ausdauer, Kampfgeist und einen hohen Grad an Konzentrationsfähigkeit. Aus all diesen Gründen hat man es bei Schach nicht nur einfach mit einem Spiel zu tun.
Landeshauptmann und Kulturreferent Peter Kaiser
Der Landeshauptmann besichtigte nicht nur das Museum, sondern auch den Schachbildungsraum und das Schachcafé. Dabei ließ er sich Schachsets aus über 130 Ländern und verschiedenen Materialien wie Elfenbein, Gold, Stein oder Kunsthart zeigen. Kaiser betonte, dass das Museum auch Zeugnis von Kunst, Kulturgut und Geschichte aller Kontinente sei und Kooperationsmöglichkeiten mit anderen Museen und Bildungseinrichtungen in Kärnten ausgelotet würden.
Schachroboter, Ausbildung und Schachbrett für vier Spieler
Das Schachmuseum zeigt nicht nur die Vergangenheit, sondern auch die Gegenwart des Schachs. Besucher können Schachroboter und eine fundierte Schachausbildung erleben, um den Großmeistern nachzueifern. Ein besonderes Highlight ist ein Schachbrett für vier Spieler.
Museumsdirektorin Melanie Auguszt, eine gebürtige Ungarin, hat das Schachmuseum nach Klagenfurt gebracht und möchte das Schachspiel aus Tradition wieder attraktiver machen. Im Schachmuseum können Besucher vom internationalen Schachmeister Robert Kreisl das Spiel und den Sport erlernen.
Mali Schachmuseum, Waidmannsdorfer Straße 162, 9020 Klagenfurt, www.schachmuseum.at