GTI-Fans strömen zu Hotspots in Kärnten – Velden gesperrt! Erfahren Sie mehr über das Wochenendgeschehen rund um die GTI-Community.
Am vergangenen Samstag verzeichneten die etablierten GTI-Hotspots in Kärnten wieder ein hohes Besucheraufkommen, ähnlich wie in den Vorjahren. Die Behörden mussten Velden sogar sperren.
Unfall und illegale Autorennen nur die Spitze des Eisbergs
Ein Unfall auf der Südautobahn, illegale Rennen auf der A11 und ein Stau am Pyramidenkogel – daili.at berichtete – stellten lediglich den Höhepunkt eines turbulenten Wochenendes dar. Obwohl das offizielle GTI-Treffen der Vergangenheit angehört, strömten die Fans am letzten Wochenende in Scharen nach Kärnten.
Die Hotspots waren am Samstag stark frequentiert. Zu Menschenansammlungen kam es etwa am Pyramidenkogel, im Seental bei der Sabotnik-Tankstelle, bei der Mischkulnig-Tankstelle, in der Turbokurve beim Arneitz-Gelände am Faaker See und in Velden.
Am Pyramidenkogel und am Arneitzparkplatz waren so viele Leute, dass wir kurzfristig Sperren angedacht hatten, das war schließlich nicht erforderlich, weil sich die Menge wieder zerstreute. Unter anderem sind die GTI-ler nach Slowenien und Italien gefahren. Wir haben die Kollegen sofort informiert.
Polizeisprecher Mario Nemetz gegenüber Kleine Zeitung
Velden musste gesperrt werden
Am Samstagabend gegen 21:30 Uhr sahen sich die Behörden jedoch gezwungen, Velden zu sperren. Man hatte nicht damit gerechnet, dass der Ansturm so groß sein würde. Es waren aber genügend Polizisten vor Ort.
Die Bilanz des Wochenendes
- 51 Anzeigen wegen Alkohol am Steuer
- 170 Anzeigen wegen Verstößen gegen die Straßenverkehrsordnung
- 300 Organstrafmandate
- 39 beschlagnahmte Kennzeichen aufgrund unerlaubter technischer Veränderungen
Seit dem 1. Mai 2023 wurden insgesamt rund 500 Anzeigen und 500 Organstrafmandate gegen die GTI-Community ausgestellt.