Dynamo Kiew, der Fußball-Rekordmeister der Ukraine und mehrmalige Teilnehmer an der Champions League, nutzt Kärnten als Basis für die Vorbereitung auf die Fußballmeisterschaft 2023/2024 und die Spiele in der UEFA Europa Conference League.
Dynamo Kiew, ukrainischer und sowjetischer Fußballmeister mit zahlreichen Titeln, bereitet sich vom 3. bis 24. Juli 2023 in Kärnten auf die kommende Fußballmeisterschaft 2023/2024 und UEFA Europa Conference League-Spiele vor. Die Mannschaft um Star-Spieler Andreij Jarmolenko wird ihre Trainings in St. Veit durchführen.
Als Quartier und „Homebase“ für die Vorbereitungsspiele, unter anderem gegen Dinamo Bukarest (5. Juli) in Völkermarkt, WAC Amateure (8. Juli) und Al Hilal (19. Juli) in St. Veit, dient das Hotel „Die Zeit“.
Auszeichnung und Chance für Kärnten
Landeshauptmann Peter Kaiser sieht in der Entscheidung des ukrainischen Rekordmeisters, sein Vorbereitungscamp in Kärnten durchzuführen, eine Anerkennung für das Bundesland und eine Chance, international stärker wahrgenommen zu werden.
Dadurch, dass in der Ukraine der barbarische Angriffskrieg von Russland weiter andauert, sind es auch Sportlerinnen und Sportler, Sportmannschaften, die ihrem Land und der Bevölkerung durch ihre internationalen Auftritte als Botschafter ihres Landes ein ermutigendes Zeichen der Hoffnung geben. Kärnten wird sich auch in diesem Sinne und aus Verbundenheit zu den Menschen in der Ukraine als herausragender und sicherer Gastgeber präsentieren.
Peter Kaiser
Andreij Jarmolenko mit an Bord
Die Trainingseinheiten finden auf den Fußballfeldern der Rennbahn in Sankt Veit statt, zwei Spiele werden in der Jaques Lemans Arena ausgetragen. Unter den 60 Delegierten ist auch der ukrainische Nationalspieler Andreij Jarmolenko, der nach seiner Zeit bei Borussia Dortmund und West Ham zu Dynamo Kiew zurückkehrte.
Fußballtrainingscamps internationaler Top-Teams
Landessportdirektor Arno Arthofer und Bürgermeister Martin Kulmer von St. Veit freuen sich ebenfalls über den Aufenthalt von Dynamo Kiew.
Dass das Sportland Kärnten die besten Rahmenbedingungen für Fußballtrainingscamps internationaler Top-Teams bieten kann, wurde über viele Jahre unter Beweis gestellt. Wir sind uns sicher, dass auch der ukrainische Rekordmeister von Dynamo Kiew in St. Veit eine großartige Sportinfrastruktur vorfinden wird, um sich bestens auf die kommende Saison vorbereiten zu können.
Arno Arthofer
„Sportliches Großereignis“
Und Bürgermeister Martin Kulmer: „Dass St. Veit wieder zum Stützpunkt für ein sportliches Großereignis wird, ist eine bemerkenswerte Bestätigung für die Qualitäten unserer Stadt und die hervorragenden Bedingungen, die wir für Sportveranstaltungen bieten. Unsere Fußballplätze bieten optimale Voraussetzungen für hochkarätige Trainings- und Spielaktivitäten. Wir sind stolz darauf, dass Dynamo Kiew unsere Plätze als Austragungsorte für ihre Trainingseinheiten und für zwei Spiele gewählt hat.“
Testspieltermine von Kiew
- 05.07. gegen Dinamo Bucharest (Rumänien) in Völkermarkt 17.30 Uhr
- 08.07. gegen Wolfsberger AC Amateure (Österreich) in Sankt Veit/Glan 17.30 Uhr
- 12.07. gegen Young Boys Bern (Schweiz) in Bern
- 16.07. gegen Aris Limassol (Zypern) im Raum Zeltweg/Knittelfeld
- 19.07. gegen Al Hilal (Saudi Arabien) in Sankt Veit/Glan 17.30 Uhr