Die Streiktage der Freizeitpädagog:innen in Verbindung mit der Schulgesetznovelle haben das Bildungsministerium zur Einsicht gebracht.
Die jüngsten Streiktage der Freizeitpädagog:innen, die im Zusammenhang mit der Novelle der Schulgesetze stattfanden, haben das Bildungsministerium zu einer Änderung seiner Position veranlasst. Die Gewerkschaft und der Betriebsrat werden nun in die Verhandlungen einbezogen. Der erste Verhandlungstermin wurde für den 29. Juni 2023 anberaumt.
Streiktage in Wien, Kärnten und der Steiermark
Vor dieser Einigung waren Streiktage in Wien, Kärnten und der Steiermark sowie eine Kundgebung in Salzburg erfolgt.
Es freut uns, dass die gewerkschaftlichen Kampfmaßnahmen der Freizeitpädagoginnen und -pädagogen zum Einlenken des Bildungsministeriums geführt haben und es nun erstmals einen Verhandlungstermin gibt. Wir erwarten ein Gespräch auf Augenhöhe. Nach dem Termin werden wir über die weitere Vorgangsweise beraten.
Barbara Teiber, Vorsitzende der Gewerkschaft GPA
„Verhandlungen zurück an den Start“
„Der Husch-Pfusch-Entwurf, wie er momentan vorliegt, ist für uns indiskutabel. Die Verhandlungen müssen zurück an den Start. Gehaltseinbußen und sonstige Verschlechterungen der Arbeitsbedingungen kommen für uns nicht infrage“, so die Gewerkschafterin.