Die Gailtal Straße in Feistritz an der Gail erfährt umfassende Sanierungsarbeiten aufgrund erheblicher Fahrbahnschäden.
Die Gailtal Straße (B111), auch bekannt als „Gailtalzubringer“ und oft das Zentrum des Verkehrs in Feistritz an der Gail, steht vor wesentlichen Instandsetzungsmaßnahmen. Dies ist das Ergebnis erheblicher Schäden, die sich über eine Strecke von 2,3 Kilometern erstrecken. Ein genauer Blick auf die Fahrbahn zeigt tiefgehende Risse, aufkommende Schlaglöcher und erste Anzeichen von Absenkungen. Die Sanierung beginnt am Montag, dem 24. Juli 2023.
Im Rahmen der Straßenbauoffensive investieren wir heuer 625.000 Euro in die Instandsetzung dieses wichtigen Abschnittes der B111. Die Gailtal Straße ist schließlich die Hauptverbindung ins Gail- und Lesachtal.
Straßenbaureferent LHStv. Martin Gruber
Voraussichtliche Dauer und Art der Arbeiten
Die Instandsetzung sieht eine gründliche Bearbeitung der Fahrbahn vor. Hierzu zählen das Abfräsen der obersten Schicht, die Sanierung tieferer Schäden und die Neuanlage einer Deckschicht. Ein besonderer Fokus liegt zudem auf der Überarbeitung der Fahrbahnübergänge der Feistritzbachbrücke. Es wird erwartet, dass diese umfangreichen Maßnahmen bis Ende August abgeschlossen sein werden.
Wichtige Informationen für Verkehrsteilnehmer
Während der Sanierungsphase wird es zu erheblichen Verkehrsbeschränkungen kommen. Der betroffene Abschnitt der Straße wird einseitig gesperrt sein. Eine komplette Sperre des Gailtalzubringers ist während der Asphaltierungsphase unerlässlich. In diesem Zusammenhang wird der Verkehr über die L27a Feistritzer Straße umgeleitet.