Zwei deutsche Brüder gerieten bei einer Wanderung vom Weg ab, wobei sich der ältere Bruder verletzte. Er wurde per Rettungshubschrauber geborgen.
Am 14. Juli 2023 unternahmen ein 20-jähriger Mann und sein 15-jähriger Bruder, beide deutsche Staatsbürger aus Nordrhein-Westfalen, eine Wanderung vom Almgasthof Himmelbauer (Seehöhe 1.281 m), Gemeinde Obervellach, Bezirk Spittal an der Drau, entlang des Alpe-Adria-Trails, mit dem Endziel Bahnhof Mallnitz, derselben Gemeinde, Bezirk Spittal an der Drau.
Notruf abgesetzt
Gegen 13:00 Uhr gerieten sie vom markierten Weg ab und kamen in steiles und felsiges Gelände. Bei dem Versuch, zurück zum markierten Wanderweg zu kommen, verknöchelte sich der ältere Bruder in einer Höhe von 1.180 m. Da er nicht mehr weitergehen konnte, setzte er einen Notruf ab und teilte den Beamten der PI Obervellach seinen aktuellen Standort mit.
Daraufhin wurde die Bergrettung Fragant alarmiert, welche mit drei Leuten zu Fuß aufbrach, um den beiden deutschen Urlaubern zu helfen. Sie erreichten die Brüder gegen 15:30 Uhr.
Mittels Tau geborgen
Der Rettungshubschrauber Christophorus 7 barg den verletzten Wanderer mittels Tau und übergab ihn in Obervellach seinen Eltern, welche ihn in das BKH Lienz brachten.
Der jüngere Bruder konnte unter der Aufsicht der Bergrettungskräfte eigenständig und unverletzt den Wanderweg zum Ausgangspunkt zurückgehen.