„Es kann im Moment nicht ausgeschlossen werden, dass sich Methan im Brückler Kanalnetz befindet. Die Bevölkerung wird um größere Vorsicht gebeten“, so die FF Brückl auf Facebook.
Am Donnerstag, 13. Juli 2023, um 10:38 Uhr ging bei der Freiwilligen Feuerwehr Brückl der Alarm ein, der sie zu einem Vorfall bei der Kläranlage Brückl führte. Die automatische Warnvorrichtung hatte aufgrund einer übermäßig hohen Konzentration von Methan den Alarm ausgelöst. Die gesamte Anlage wurde mit einem Gasmessgerät und unter Verwendung von schwerem Atemschutz durchsucht und die Methankonzentration konnte durch Belüftung reduziert werden. Die Ursache für den starken Anstieg des Methanwertes ist derzeit noch nicht geklärt.
Es besteht im Moment aber kein Grund für die Bevölkerung für spezielle Vorsichtsmaßnahmen.
FF Brückl
Entwarnung für Brückl
Das Kanalnetz wurde überprüft und es gibt keine Gefahr mehr.
Update am 13. Juli 2023 um 13:41 Uhr